Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Der alte Mensch als Verschlusssache : Corona und die Verdichtung der Kasernierung in Pflegeheimen / Frank Schulz-Nieswandt.

By: Material type: TextTextSeries: Care - Forschung und Praxis ; 4Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2021]Copyright date: ©2021Description: 1 online resource (178 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783837655001
  • 9783839455005
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Verzeichnis der Schaubilder -- Vorwort -- A. Eine integrierte Zusammenhangsanalyse -- B. Eine vertiefende psychodynamische Kulturanalyse -- I. Der alte Mensch als »Figuration des eingeschlossenen Ausgeschlossenen« -- II. Diskursanalysen -- III. Von der Analyse zur Positionierung -- IV. Die Einschreibung von Corona in die vorgängige Logik der Versorgungslandschaft -- V. Fazit -- VI. Ausblick -- Anhang I: Glücksmaximierung der Mehrheit auf Kosten des Todes einer Minderheit? -- Anhang II: Übertragungs-Gegenübertragungs- Mechanismen des Alltags -- Literatur
Summary: Die soziale Ausgrenzung hochaltriger Menschen in Pflegeheimen ist mit der Corona-Krise eskaliert und macht die traditionellen Strukturprobleme des Pflegesektors überdeutlich. Statt ein Ort des alltäglichen Lebens und normalen Wohnens mit sozialen Kontakten zu sein, bestimmen mehr denn je Schutz und Sicherheit die Wirklichkeit der Bewohner*innen: Der alte Mensch im Pflegeheim wird zur Verschlusssache. Frank Schulz-Nieswandt nimmt sich in seiner interdisziplinären Analyse der Frage an, was angesichts der Krise an und mit den Menschen in diesen Wohnformen geschieht.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783839455005

Frontmatter -- Inhalt -- Verzeichnis der Schaubilder -- Vorwort -- A. Eine integrierte Zusammenhangsanalyse -- B. Eine vertiefende psychodynamische Kulturanalyse -- I. Der alte Mensch als »Figuration des eingeschlossenen Ausgeschlossenen« -- II. Diskursanalysen -- III. Von der Analyse zur Positionierung -- IV. Die Einschreibung von Corona in die vorgängige Logik der Versorgungslandschaft -- V. Fazit -- VI. Ausblick -- Anhang I: Glücksmaximierung der Mehrheit auf Kosten des Todes einer Minderheit? -- Anhang II: Übertragungs-Gegenübertragungs- Mechanismen des Alltags -- Literatur

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Die soziale Ausgrenzung hochaltriger Menschen in Pflegeheimen ist mit der Corona-Krise eskaliert und macht die traditionellen Strukturprobleme des Pflegesektors überdeutlich. Statt ein Ort des alltäglichen Lebens und normalen Wohnens mit sozialen Kontakten zu sein, bestimmen mehr denn je Schutz und Sicherheit die Wirklichkeit der Bewohner*innen: Der alte Mensch im Pflegeheim wird zur Verschlusssache. Frank Schulz-Nieswandt nimmt sich in seiner interdisziplinären Analyse der Frage an, was angesichts der Krise an und mit den Menschen in diesen Wohnformen geschieht.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 27. Jan 2023)