Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Kunst und Landwirtschaft : Realitätsbezüge in der Gegenwartskunst / Anne Kersten.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Image ; 196Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2021]Copyright date: ©2021Description: 1 online resource (258 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783837657487
  • 9783839457481
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- 1. Bilder der Landwirtschaft und Landwirtschaft als Bild – zwei Positionen der 1970er-Jahre zur Einführung -- 1.1 Bilder der Landwirtschaft: Agrarlandschaften von Heinrich Riebesehl (1976-1979) -- 1.2 Landwirtschaft als Bild: Crossroads Community (The Farm) von Bonnie Ora Sherk (1974-1980) -- 2. Landwirtschaft im Medium Kunst -- 2.1 Von den Dingen der Welt zur Welt der Dinge: Machines, Łukasz Skąpski (2006) -- 2.2 Epistemologien des Archivs: Aus der Perspektive der Kartoffel auf Kenntnisse in der Pflanzenzucht von Åsa Sonjasdotter, 2012 -- 2.3 Die Aneignung der Aneignung: Danzig, Havarna, Siauliai (2007) von Tue Greenfort -- 2.4 Bilder der Landwirtschaft als Bilder des Fremden: Ich bin gerne Bauer und möchte es auch gerne bleiben (seit 2000) von Antje Schiffers und Thomas Sprenger -- 2.5 Eine mobile Bibliothek: die Bibliobox (2005 - 2016) von Wapke Feenstra/Myvillages -- 2.6 Partizipation revisited: Von Milch und Menschen (2003) von Kristina Leko -- 3. Kunst im Medium Landwirtschaft -- Vorwort -- 3.1 Urbane Landwirtschaft, Aktivismus, Gemeinschaft: Neighbourhood Fruit Forages, Fruitmaps (beide seit 2004) und Double Standard (2008) von Fallen Fruit -- 3.2 Eine »ästhetische Infrastruktur«?: Soil Kitchen (2011) von Futurefarmers -- 3.3 Kunst und Landwirtschaft als ›Immersive Life Practice‹ – Guerilla Composting, Feed-Back Berlin (2012), Post-(R)evolutionary Exercises (2011) von Kultivator -- 3.4 Eine alternative Versuchsanordnung als ›Social Landart‹: Das Eichelschwein (2006) von Insa Winkler -- 3.5 Kunst als ›Para-Institution‹: A Shepherd’s School (seit 2004) von Fernando García-Dory -- 3.6 Der ländliche Raum als ›Site‹: Internationaler Dorfladen und Neue Dorfwaren (seit 2007) von Myvillages (Kathrin Böhm, Wapke Feenstra, Antje Schiffers) -- Zusammenfassung/Fazit -- Literaturverzeichnis -- Abbildungsnachweise
Summary: Die Beschäftigung der Kunst mit der Landwirtschaft erscheint auf den ersten Blick paradox, wenngleich sie durchaus Tradition hat. Anne Kersten stellt zahlreiche zeitgenössische Beispiele bildender Kunst mit dem Schwerpunkt in den 2000er-Jahren vor, anhand derer sie Fragen nach Repräsentation und Partizipation diskutiert, die eine Anschlussfähigkeit an aktuelle Realismustheorien erzeugen. Neben kunstwissenschaftlichen Problemstellungen thematisiert sie dabei auch gesellschaftliche und ökologische. Ihre Analysen stellen ein relevantes Themenfeld in der Kunst vor, dessen Bearbeitung auch allgemeine Rückschlüsse auf realitätsbezogene künstlerische Praxen zulässt.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783839457481

Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- 1. Bilder der Landwirtschaft und Landwirtschaft als Bild – zwei Positionen der 1970er-Jahre zur Einführung -- 1.1 Bilder der Landwirtschaft: Agrarlandschaften von Heinrich Riebesehl (1976-1979) -- 1.2 Landwirtschaft als Bild: Crossroads Community (The Farm) von Bonnie Ora Sherk (1974-1980) -- 2. Landwirtschaft im Medium Kunst -- 2.1 Von den Dingen der Welt zur Welt der Dinge: Machines, Łukasz Skąpski (2006) -- 2.2 Epistemologien des Archivs: Aus der Perspektive der Kartoffel auf Kenntnisse in der Pflanzenzucht von Åsa Sonjasdotter, 2012 -- 2.3 Die Aneignung der Aneignung: Danzig, Havarna, Siauliai (2007) von Tue Greenfort -- 2.4 Bilder der Landwirtschaft als Bilder des Fremden: Ich bin gerne Bauer und möchte es auch gerne bleiben (seit 2000) von Antje Schiffers und Thomas Sprenger -- 2.5 Eine mobile Bibliothek: die Bibliobox (2005 - 2016) von Wapke Feenstra/Myvillages -- 2.6 Partizipation revisited: Von Milch und Menschen (2003) von Kristina Leko -- 3. Kunst im Medium Landwirtschaft -- Vorwort -- 3.1 Urbane Landwirtschaft, Aktivismus, Gemeinschaft: Neighbourhood Fruit Forages, Fruitmaps (beide seit 2004) und Double Standard (2008) von Fallen Fruit -- 3.2 Eine »ästhetische Infrastruktur«?: Soil Kitchen (2011) von Futurefarmers -- 3.3 Kunst und Landwirtschaft als ›Immersive Life Practice‹ – Guerilla Composting, Feed-Back Berlin (2012), Post-(R)evolutionary Exercises (2011) von Kultivator -- 3.4 Eine alternative Versuchsanordnung als ›Social Landart‹: Das Eichelschwein (2006) von Insa Winkler -- 3.5 Kunst als ›Para-Institution‹: A Shepherd’s School (seit 2004) von Fernando García-Dory -- 3.6 Der ländliche Raum als ›Site‹: Internationaler Dorfladen und Neue Dorfwaren (seit 2007) von Myvillages (Kathrin Böhm, Wapke Feenstra, Antje Schiffers) -- Zusammenfassung/Fazit -- Literaturverzeichnis -- Abbildungsnachweise

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Die Beschäftigung der Kunst mit der Landwirtschaft erscheint auf den ersten Blick paradox, wenngleich sie durchaus Tradition hat. Anne Kersten stellt zahlreiche zeitgenössische Beispiele bildender Kunst mit dem Schwerpunkt in den 2000er-Jahren vor, anhand derer sie Fragen nach Repräsentation und Partizipation diskutiert, die eine Anschlussfähigkeit an aktuelle Realismustheorien erzeugen. Neben kunstwissenschaftlichen Problemstellungen thematisiert sie dabei auch gesellschaftliche und ökologische. Ihre Analysen stellen ein relevantes Themenfeld in der Kunst vor, dessen Bearbeitung auch allgemeine Rückschlüsse auf realitätsbezogene künstlerische Praxen zulässt.

funded by Hochschule für Gestaltung Offenbach am Main

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 27. Jan 2023)