Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Integrierte Stadtentwicklungsplanung : Konzepte - Methoden - Beispiele / Stefan Heinig.

By: Material type: TextTextSeries: Urban StudiesPublisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2021]Copyright date: ©2021Description: 1 online resource (206 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783837658392
  • 9783839458396
Subject(s): DDC classification:
  • 710
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Einführung -- 1. Grundverständnis -- 2. Historische und kommunale Einordnung -- 3. Planerische Ansätze und Methoden -- 4. Analytische Grundlagen -- 5. Partizipative Prozesse -- 6. Stadtentwicklungskonzepte -- 7. Ausblick -- Danksagung -- Abkürzungsverzeichnis -- Literatur- und Quellenverzeichnis
Summary: Integrierte Stadtentwicklung ist nicht nur ein Schlüsselprinzip in der »Neuen Leipzig Charta«, sondern auch die Erwartung zahlreicher zivilgesellschaftlicher Akteur*innen. Doch die kommunale Planungspraxis der Städte unterscheidet sich deutlich voneinander. Stefan Heinig bietet Stadtplaner*innen, kommunalen Praktiker*innen anderer Fachdisziplinen sowie zivilgesellschaftlichen Akteur*innen einen Überblick, wie Kommunen Stadtentwicklungsprozesse partizipativ steuern und Stadtentwicklungsplanung strategisch einsetzen können. Dazu beleuchtet er systematisch die methodischen Ansätze und Konzepte und veranschaulicht sie mit Schaubildern und anhand kommunaler Beispiele aus Leipzig und anderen Großstädten.

Frontmatter -- Inhalt -- Einführung -- 1. Grundverständnis -- 2. Historische und kommunale Einordnung -- 3. Planerische Ansätze und Methoden -- 4. Analytische Grundlagen -- 5. Partizipative Prozesse -- 6. Stadtentwicklungskonzepte -- 7. Ausblick -- Danksagung -- Abkürzungsverzeichnis -- Literatur- und Quellenverzeichnis

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Integrierte Stadtentwicklung ist nicht nur ein Schlüsselprinzip in der »Neuen Leipzig Charta«, sondern auch die Erwartung zahlreicher zivilgesellschaftlicher Akteur*innen. Doch die kommunale Planungspraxis der Städte unterscheidet sich deutlich voneinander. Stefan Heinig bietet Stadtplaner*innen, kommunalen Praktiker*innen anderer Fachdisziplinen sowie zivilgesellschaftlichen Akteur*innen einen Überblick, wie Kommunen Stadtentwicklungsprozesse partizipativ steuern und Stadtentwicklungsplanung strategisch einsetzen können. Dazu beleuchtet er systematisch die methodischen Ansätze und Konzepte und veranschaulicht sie mit Schaubildern und anhand kommunaler Beispiele aus Leipzig und anderen Großstädten.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)