Flucht, Migration und kommunale Schulsysteme : Differenzierungspraxen und Partizipationsbedingungen in der Grundschule / Judith Jording.
Material type:
TextSeries: Bildungsforschung ; 10Publisher: Bielefeld :  transcript Verlag,  [2022]Copyright date: ©2022Description: 1 online resource (430 p.)Content type: - 9783837660166
 - 9783839460160
 
- Bildung
 - Bildungsforschung
 - Bildungspolitik
 - Bildungsungleichheit
 - Diskriminierung
 - Flucht
 - Flüchtlingsforschung
 - Inklusion
 - Integration
 - Migration
 - Pädagogik
 - Schule
 - EDUCATION / Organizations & Institutions
 - Discrimination
 - Education
 - Educational Inequality
 - Educational Policy
 - Educational Research
 - Fleeing
 - Inclusion
 - Integration
 - Migration
 - Pedagogy
 - Refugee Studies
 - School
 
- online - DeGruyter
 
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
                        
                            
                                 
                            
                        
                       eBook
                     | 
                
                
                    
                    
                    
                    Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839460160 | 
Frontmatter -- Inhalt -- Abkürzungsverzeichnis -- Dank -- 1 Einleitung -- Teil 1: Theoretische und methodisch-methodologische Grundlagen -- 2 Bildungsbe(nach)teiligung neu migrierter Schüler:innen: Ausgangslage und theoretische Verortung -- 3 Rekonstruktion bildungspolitischer Reaktionen auf Migration -- 4 Anlage der Studie -- Teil 2: Analyse -- 5 Verwaltung von ›Seiteneinsteigern‹ -- 6 Beschulung von ›Seiteneinsteigern‹ -- Teil 3: Zusammenführung und theoretische Abstraktionen -- 7 Ungleichheitsrelevante Strukturbildungen in der Organisation Schule -- 8 Schlussbetrachtungen: Diskriminierung neu migrierter Schüler:innen im Erziehungssystem der Migrationsgesellschaft als polykontexturales Phänomen -- Transkriptionsregeln -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- (Bildungs-)politische Quellen -- Literaturverzeichnis
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Wie werden geflüchtete Kinder, die erstmals mit dem deutschen Bildungssystem in Kontakt kommen, unterrichtet und welche ungleichheitsrelevanten Folgen ergeben sich für sie daraus?Verstärkte Flucht- und Migrationsbewegungen werfen diese und weitere Fragen zur Beschulungspraxis auf. Mit einer qualitativen Studie zur Inklusion von neu in lokale Schulsysteme migrierten Schüler*innen rekonstruiert Judith Jording Differenzierungspraxen von Schüler*innen als sogenannte »Seiteneinsteiger*innen« und daran anknüpfende Selektionsprozesse an bildungsbiografisch relevanten Entscheidungsstellen in Grundschulen. Mit Blick auf die Organisation Schule diskutiert sie die Mechanismen der Erzeugung von Bildungsungleichheit.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)

