Lyrische Gesellschaft : Die romantische Seite der Soziologie / Daniel Grummt.
Material type:
TextSeries: SozialtheoriePublisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2021]Copyright date: ©2021Description: 1 online resource (270 p.)Content type: - 9783837660272
- 9783839460276
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839460276 |
Frontmatter -- Inhalt -- Vorbemerkung -- Vorwort -- ›Ein Mensch tanzt übers Seil‹ -- I. Am Anfang war die Utopie -- II. Zum Verhältnis von Romantik und Soziologie -- III. Die ›romantische Seite‹ der Soziologie und die methodischen Potentiale der Lyrik -- IV. Eine kritische Replik auf das widerständige Arbeiten mit Gedichten -- V. Schluss -- Quellenverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Lyrik ist ein alltägliches Phänomen in der gegenwärtigen Gesellschaft, das von Abzählreimen und Balladen bis zu Versen an Hauswänden reicht. Daniel Grummt arbeitet anhand dieser Beobachtung gezielt mit lyrischen Texten im Kontext von soziologischen Fragestellungen. Ziel ist es, das methodische Instrumentarium der sozialwissenschaftlichen Praxis sinnvoll zu erweitern und zu ergänzen. Eingebettet sind diese Überlegungen vor allem in eine soziologische Forschungstradition, die ihren Ausgangspunkt bei den Ideen und Schriften der Romantiker*innen nimmt.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)

