Landschaft und Nation : Rhein - Dalarna - England / Thomas Etzemüller.
Material type:
- 9783839461006
- Erinnerungskultur
- Europäische Geschichte
- Geographie
- Geschichte des 19. Jahrhunderts
- Geschichte des 20. Jahrhunderts
- Geschichtswissenschaft
- Gesellschaft
- Kultur
- Kulturgeschichte
- Moderne
- Nation
- Neuere Geschichte
- Tourismus
- HISTORY / Europe / General
- Cultural History
- Culture
- European History
- Geography
- History of the 19th Century
- History of the 20th Century
- History
- Memory Culture
- Modern History
- Modernity
- Nation
- Society
- Tourism
- 910
- online - DeGruyter
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839461006 |
Frontmatter -- Inhalt -- Prolog -- Einleitung: Die Landschaft als Projektionsfläche -- 1. Schichtungen: Der Mittelrhein -- 2. Dalarna als »Quintessenz Schwedens« -- 3. England – Kippbild -- Schluss: Landschaft & Ordnung -- Nachwort -- Quellen und Literatur
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Was haben Landschaften mit Nationalismus, Sozialordnung und Tourismus zu tun? Drei mythische Landschaften - der Romantische Rhein, die schwedische Provinz Dalarna und die englische Countryside - führen diesen Zusammenhang vor Augen. Thomas Etzemüller stellt dar, wie die Imagination nationaler Landschaften, der Wiederaufbau von Burgen, Bauernhöfen oder Dichterhäusern und die touristische Erschließung spezifische nationale Räume schufen - und wie die Verwirklichung dieser »idealen Orte der Gesellschaft« moderne Landschaften zu einer politischen Kraft macht.
funded by Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)