Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Das nachhaltige Museum : Vom nachhaltigen Betrieb zur gesellschaftlichen Transformation / Christopher J. Garthe.

By: Material type: TextTextSeries: Edition Museum ; 62Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2022]Copyright date: ©2022Description: 1 online resource (332 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783839461716
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort und Dank -- 1 Einleitung: Nachhaltigkeit im Museum als Such- und Lernprozess -- TEIL I MUSEEN UND NACHHALTIGKEIT -- 2 Der Museumssektor im Wandel -- 3 Die Vision: Das nachhaltige Museum -- 4 Drei Hebel für die Transformation -- TEIL II NACHHALTIGER MUSEUMSBETRIEB -- 5 Leitung und Governance -- 6 Verwaltung und Betrieb -- 7 Sammlung und Konservierung -- 8 Forschung und Wissenschaft -- 9 Ausstellung und Kuration -- 10 Bildung und Partizipation -- TEIL III NACHHALTIGKEIT IM MUSEUM UMSETZEN -- 11 Nachhaltigkeit als Veränderungsprozess -- 12 Ziele, Nachhaltigkeitsstrategie und Indikatoren -- 13 Umsetzung und Berichterstattung -- Literaturverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis
Summary: Nachhaltigkeit muss zum zentralen Bezugspunkt in der Museumspraxis werden - technisch, ökologisch und gesellschaftlich. In 17 illustrierten Kapiteln zeigt Christopher Garte, wie das geht, und liefert den Bezugsrahmen für eine umfassende Beschäftigung mit Nachhaltigkeit in Museen und Ausstellungen. Dazu vereint er Best Practices internationaler Museen mit Eigenschaften eines Nachschlagewerks und übersetzt die vom ICOM initiierte Diskussion um die Zukunft des Museums in das erste vollständige Kompendium zum nachhaltigen Museum. Vom Facility-Management bis zur Kunstvermittlung, von nachhaltiger Konservierung bis zur Citizen Science - das Museum der Zukunft muss sich neu erfinden.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783839461716

Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort und Dank -- 1 Einleitung: Nachhaltigkeit im Museum als Such- und Lernprozess -- TEIL I MUSEEN UND NACHHALTIGKEIT -- 2 Der Museumssektor im Wandel -- 3 Die Vision: Das nachhaltige Museum -- 4 Drei Hebel für die Transformation -- TEIL II NACHHALTIGER MUSEUMSBETRIEB -- 5 Leitung und Governance -- 6 Verwaltung und Betrieb -- 7 Sammlung und Konservierung -- 8 Forschung und Wissenschaft -- 9 Ausstellung und Kuration -- 10 Bildung und Partizipation -- TEIL III NACHHALTIGKEIT IM MUSEUM UMSETZEN -- 11 Nachhaltigkeit als Veränderungsprozess -- 12 Ziele, Nachhaltigkeitsstrategie und Indikatoren -- 13 Umsetzung und Berichterstattung -- Literaturverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Nachhaltigkeit muss zum zentralen Bezugspunkt in der Museumspraxis werden - technisch, ökologisch und gesellschaftlich. In 17 illustrierten Kapiteln zeigt Christopher Garte, wie das geht, und liefert den Bezugsrahmen für eine umfassende Beschäftigung mit Nachhaltigkeit in Museen und Ausstellungen. Dazu vereint er Best Practices internationaler Museen mit Eigenschaften eines Nachschlagewerks und übersetzt die vom ICOM initiierte Diskussion um die Zukunft des Museums in das erste vollständige Kompendium zum nachhaltigen Museum. Vom Facility-Management bis zur Kunstvermittlung, von nachhaltiger Konservierung bis zur Citizen Science - das Museum der Zukunft muss sich neu erfinden.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)