Erbrecht / Dirk Olzen.
Material type:
TextSeries: De Gruyter LehrbuchPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2009]Copyright date: ©2009Edition: 3. neu bearb. AuflDescription: 1 online resource (500 p.)Content type: - 9783899495638
- 9783899495683
- 346.43052 22/ger
- HB715
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783899495683 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
|
|
|
|
|
|
|
||
| online - DeGruyter Glücksspiel in Deutschland : Ökonomie, Recht, Sucht / | online - DeGruyter Medienrecht : Praxishandbuch / | online - DeGruyter Urheberrecht / | online - DeGruyter Erbrecht / | online - DeGruyter Die Internationalisierung der Rechnungslegung und ihre Implikationen für das Europäische Bilanzrecht / | online - DeGruyter Unternehmensführung und Arbeitnehmerinteressen in Spanien und Deutschland / | online - DeGruyter Der multimodale Frachtvertrag nach chinesischem Recht / |
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- 1. Kapitel. Einleitung -- 2. Kapitel. Gesetzliche Erbfolge -- 3. Kapitel. Die gewillkürte Erbfolge -- 4. Kapitel. Annahme und Ausschlagung der Erbschaft -- 5. Kapitel. Die Rechtsstellung des Erben -- 6. Kapitel. Das Pflichtteilsrecht -- 7. Kapitel. Sonderprobleme -- Backmatter
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Die praktische Bedeutung des Erbrechts ist ungebrochen. Dem entsprechend wird dieses Rechtsgebiet in Aus- und Fortbildung immer wichtiger. Die Universitäten haben das Erbrecht in die neuen Schwerpunktbereiche aufgenommen, so dass es auch Gegenstand des universitären Teils des Staatsexamens geworden ist.Das bereits in 3. Auflage vorgelegte Werk soll Jurastudenten (von Anfangs- bis Examenssemestern), aber auch Referendaren als Lehrbuch dienen, eignet sich aber ebenso für Rechtspfleger. Es enthält eine Darstellung der Grundzüge sowie der Schwerpunkte des Erbrechts. Seit der Vorauflage ergangene Rechtsprechung hat je nach Ausbildungsrelevanz Berücksichtigung gefunden. Die Thematik "Patiententestament" wurde eingehend überarbeitet, weil sie im Zusammenhang mit der Sterbehilfe weiterhin heftig diskutiert wird. Auch die geplanten Gesetzesänderungen, die vor allem das Pflichtteilsrecht betreffen, wurden bereits berücksichtigt. Neu ist schließlich ein Abschnitt über die Erbfähigkeit derjenigen Personen, deren Geburt auf eine künstliche Befruchtung zurückgeht.Durch optische Hervorhebung ist der Bereich der Grundzüge von den vertiefenden Passagen abgeteilt, die sich vor allem an Examenskandidaten richten. Jedes Kapitel schließt mit Wiederholungseinheiten ab. Die wichtigsten Informationen wurden in Übersichten zusammengefasst. Zahlreiche Muster tragen zum besseren Verständnis des behandelten Stoffes bei. Die Kombination dieser pädagogischen Elemente bildet den besonderen Vorteil dieses Werkes.
This third edition is aimed to serve as a reference work not only for law students (from the start of law school up to final exams) but also legal trainees as well as legal practitioners. It presents the fundamentals as well as specialized topics of the law of succession. Legislation enacted since the previous edition was taken into consideration according to its educational relevance. Based on its connection to the ongoing and heated debate on euthanasia, the topic of "patient testaments" was thoroughly revised. The planned legal amendments, which will especially affect the law pertaining to compulsory portion, were also taken into consideration. A new chapter presents the issues surrounding a person's ability to inherit, whose birth is a result of artificial insemination.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)

