Das Recht des Zahlungsverkehrs im Überblick / Guido Toussaint.
Material type:
TextSeries: De Gruyter HandbuchPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2009]Copyright date: ©2009Description: 1 online resource (254 p.)Content type: - 9783899495324
- 9783899496468
- 336.43 22
- HJ1120 .T68 2009eb
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783899496468 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungen -- Literaturverzeichnis -- A. Grundlagen -- B. Das Girokonto als Grundlage des Zahlungsverkehrs -- C. Überweisungsverkehr -- D. Lastschriftverkehr -- E. Scheck- und Wechselverkehr (Wertpapierrecht) -- F. Kartenzahlungen -- Anhang I: Allgemeine Geschäftsbedingungen der Banken -- Anhang II: Allgemeine Geschäftsbedingungen der Sparkassen -- Anhang III: Abkommen zum Überweisungsverkehr -- Anhang IV: Abkommen über den Lastschriftverkehr -- Anhang V: Abkommen über den Einzug von Schecks (Scheckabkommen) -- Anhang VI: Vereinbarung über den beleglosen Datenaustausch in der zwischenbetrieblichen Abwicklung des Inlandszahlungsverkehrs (Clearingabkommen) -- Backmatter
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Das Praxishandbuch erläutert aktuell und umfassend die Zahlungsverkehrsvorgänge anhand der BGH-Rechtsprechung und dieser nachgebildeten Beispielsfällen und legt dabei besonderes Gewicht auf die Verdeutlichung der praktischen Abläufe. Die Einführung von SEPA (Single European Payment Area), die Umsetzung des ISE-Verfahrens einschließlich der Abschaffung des GSE-Verfahrens sowie die Umbenennung des "electronic cash"-Systems in "Girocard" wurden berücksichtigt. Dieses Werk brauchen Bankfachleute, Berater von Unternehmen, Rechtsanwälte, Richter.
The current and comprehensive practical guide to payment law explains payment processes based on the judicature of the BGH (German Federal Supreme Court) and BGH-based sample cases and thereby places its focus on clarifying practical procedures.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)

