Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Mitbestimmungsgesetz und Drittelbeteiligungsgesetz : Kommentar / Thomas Raiser, Rüdiger Veil.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: De Gruyter KommentarPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2009]Copyright date: ©2009Edition: 5. neu bearb. AuflDescription: 1 online resource (614 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783899492309
  • 9783899496697
Subject(s): DDC classification:
  • 344.430188 22/ger
LOC classification:
  • KK3000 .M58 2009eb
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Abgekürzt zitiertes Schrifttum -- Einleitung -- Erläuterungen -- 1. Teil Geltungsbereich -- 2. Teil Aufsichtsrat -- 3. Teil Gesetzliches Vertretungsorgan -- 4. Teil Seeschifffahrt -- 5. Teil Übergangs- und Schlussvorschriften -- Gesetz über die Drittelbeteiligung der Arbeitnehmer im Aufsichtsrat (Drittelbeteiligungsgesetz – DrittelbG) -- Einleitung -- 1. Teil Geltungsbereich -- 2. Teil Aufsichtsrat -- 3. Teil Übergangs- und Schlussvorschriften -- Backmatter
Summary: Der Kommentar bietet eine wissenschaftlich fundierte Anleitung für alle Rechtsanwälte und Unternehmensjuristen, Aufsichtsratsmitglieder, Unternehmensleiter, Wahlvorstände, Gewerkschaftsvertreter, Anteilseigner und Arbeitnehmer, welche das Mitbestimmungsgesetz und das Drittelbeteiligungsgesetz anzuwenden haben. Er zeichnet sich durch Übersichtlichkeit, praxisnahe Argumentation und eine verständliche Sprache aus. Das Ziel der Autoren ist es, die schwierige Dialektik des Mitbestimmungsgesetzes zwischen Parität der Gruppen im Aufsichtsrat und Übergewicht der Anteilseignerseite auszuleuchten und auf ein gesichertes rechtliches Fundament zu stellen. Die Neuauflage berücksichtigt die seit der letzten Auflage ergangene Rechtsprechung und würdigt auch die gegenwärtigen Reformvorschläge. Außerdem enthält sie erstmals eine Kommentierung des Drittelbeteiligungsgesetzes.Summary: The commentary offers a manageable guide to all those that apply the Co-determination Act . This work distinguishes itself by clarity, practical reasoning, and understandable language. The focus of this commentary is to bring to light the difficult dialectical legal regulation of the parity of groups on supervisory boards and the dominance of shareholders and to provide this with a secure legal foundation.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783899496697

Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Abgekürzt zitiertes Schrifttum -- Einleitung -- Erläuterungen -- 1. Teil Geltungsbereich -- 2. Teil Aufsichtsrat -- 3. Teil Gesetzliches Vertretungsorgan -- 4. Teil Seeschifffahrt -- 5. Teil Übergangs- und Schlussvorschriften -- Gesetz über die Drittelbeteiligung der Arbeitnehmer im Aufsichtsrat (Drittelbeteiligungsgesetz – DrittelbG) -- Einleitung -- 1. Teil Geltungsbereich -- 2. Teil Aufsichtsrat -- 3. Teil Übergangs- und Schlussvorschriften -- Backmatter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Der Kommentar bietet eine wissenschaftlich fundierte Anleitung für alle Rechtsanwälte und Unternehmensjuristen, Aufsichtsratsmitglieder, Unternehmensleiter, Wahlvorstände, Gewerkschaftsvertreter, Anteilseigner und Arbeitnehmer, welche das Mitbestimmungsgesetz und das Drittelbeteiligungsgesetz anzuwenden haben. Er zeichnet sich durch Übersichtlichkeit, praxisnahe Argumentation und eine verständliche Sprache aus. Das Ziel der Autoren ist es, die schwierige Dialektik des Mitbestimmungsgesetzes zwischen Parität der Gruppen im Aufsichtsrat und Übergewicht der Anteilseignerseite auszuleuchten und auf ein gesichertes rechtliches Fundament zu stellen. Die Neuauflage berücksichtigt die seit der letzten Auflage ergangene Rechtsprechung und würdigt auch die gegenwärtigen Reformvorschläge. Außerdem enthält sie erstmals eine Kommentierung des Drittelbeteiligungsgesetzes.

The commentary offers a manageable guide to all those that apply the Co-determination Act . This work distinguishes itself by clarity, practical reasoning, and understandable language. The focus of this commentary is to bring to light the difficult dialectical legal regulation of the parity of groups on supervisory boards and the dominance of shareholders and to provide this with a secure legal foundation.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)