Die Revision in Strafsachen / hrsg. von Rainer Hamm.
Material type:
TextSeries: De Gruyter HandbuchPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2010]Copyright date: ©2010Edition: 7., neubearb. und erw. AufDescription: 1 online resource (612 p.)Content type: - 9783899490213
- 9783899496703
- 345.4307 22/ger
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783899496703 |
Frontmatter -- Inhalt -- Abkürzungsverzeichnis -- Literaturverzeichnis -- Einleitung -- Teil 1: Voraussetzungen der Revision -- Teil 2: Revisionsgerichte -- Teil 3: Einlegung der Revision -- Teil 4: Verzicht, Rücknahme, Beschränkung -- Teil 5: Revisionsbegründung -- Teil 6: Verfahrensrügen -- Teil 7: Sachrüge -- Teil 8: Ablauf des Revisionsverfahrens und Entscheidungen -- Backmatter
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Das bereits in 7. Auflage vorliegende Standardwerk zum Revisionsrecht bietet eine hervorragende und gründliche Darstellung des schwierigen Rechtsgebiets der Revision im Strafprozeß. Das Werk wendet sich an alle mit der Revision in Strafsachen befaßten Juristen in Praxis, Ausbildung und Wissenschaft, indem es insbesondere aus der Perspektive der Bearbeiter von Revisionsbegründungen den gesamten Gang des Rechtsmittels - von der Verkündung des anzufechtenden Urteils bis zur Entscheidung des Revisionsgerichts bzw. des neu mit der Sache befaßten Tatgerichts - behandelt.Die bereits in den Vorauflagen bewährte Struktur der Darstellung wurde beibehalten und ermöglicht so ein rasches Einarbeiten in die dargestellte Rechtsmaterie wie auch den gezielten Zugriff auf Problemschwerpunkte. Die seit der Vorauflage intensiv geführte Diskussion innerhalb des Gegenstandsbereiches, die nicht ohne Auswirkung in der Rechtsprechung blieb, machte eine umfassende Neubearbeitung erforderlich. In ihr gelingt es dem Verfasser - langjährigem Strafverteidiger und Honorarprofessor an der Universität Frankfurt am Main - die neueren Entwicklungen des Revisionsrechts abzubilden und mit eigenen kritischen Vorschlägen zu ergänzen.
The standard work on the law on appeals on questions of law, which is now in its seventh edition, provides an excellent and thorough representation of the difficult legal area of ap-peals on question of law in criminal proceedings.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)

