Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Das Persönlichkeitsrecht im Privatrecht der VR China : Eine Studie unter besonderer Berücksichtigung der juristischen Personen / Simon Werthwein.

By: Material type: TextTextSeries: Schriften zum chinesischen Recht ; 4Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2009]Copyright date: ©2009Description: 1 online resource (187 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783899497045
  • 9783899497052
Subject(s): DDC classification:
  • 346.51048 22//ger
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- A. Grundlegendes -- B. Grundfragen des Persönlichkeitsrechts -- C. Das Persönlichkeitsrecht der natürlichen Personen -- D. Das Persönlichkeitsrecht der juristischen Personen -- E. „Andere Organisationen“ als Träger von Persönlichkeitsrechten -- Zusammenfassung -- Backmatter
Dissertation note: Dissertation Passau 2008. Summary: In der Volksrepublik China wird seit längerem an einem Zivilgesetzbuch gearbeitet. Im Hinblick darauf diskutiert man unter anderem die Frage, in welcher Weise die Persönlichkeitsrechte geregelt werden sollen. Besonders umstritten ist der Persönlichkeitsschutz für juristische Personen.Dieses Buch bietet einen Überblick über die persönliche und sachliche Reichweite des Persönlichkeitsschutzes nach dem gegenwärtig geltenden chinesischen Recht und über den Stand der rechtswissenschaftlichen Diskussion in Bezug auf eine künftige Regelung. Den Ausgangspunkt bilden die Persönlichkeitsrechte der natürlichen Personen. Darauf aufbauend wird die persönlichkeitsrechtliche Situation der juristischen Personen ausführlich untersucht. Abschließend wird die Frage behandelt, ob es neben natürlichen und juristischen Personen noch weitere Träger von Persönlichkeitsrechten geben kann.Vorbereitet wird die Darstellung durch Informationen zu den Arbeiten an einem chinesischen Zivilgesetzbuch und zu einigen Besonderheiten des chinesischen Rechtssystems sowie durch eine Untersuchung persönlichkeitsrechtlicher Grundfragen.Summary: The creation of a civil code in the Peoples’ Republic of China has been underway for quite some time. Debates have arisen within this process, one of which relates to the manner in which personality rights should be included in the codification. The issue of whether a general personality right for legal entities should be included in the civil code has proven especially controversial.This work on the personality right under private law in the People’s Republic of China focuses on the current and possible future scope of the protection offered under the personality right. On the one hand, the extent of protection in personal terms, namely the question of who is considered to be a holder of personality rights, is examined. On the other hand, the extent of the personality right holder’s protection in factual terms is considered, i.e. which aspects are included under personality right protection.

Dissertation Passau 2008.

Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- A. Grundlegendes -- B. Grundfragen des Persönlichkeitsrechts -- C. Das Persönlichkeitsrecht der natürlichen Personen -- D. Das Persönlichkeitsrecht der juristischen Personen -- E. „Andere Organisationen“ als Träger von Persönlichkeitsrechten -- Zusammenfassung -- Backmatter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

In der Volksrepublik China wird seit längerem an einem Zivilgesetzbuch gearbeitet. Im Hinblick darauf diskutiert man unter anderem die Frage, in welcher Weise die Persönlichkeitsrechte geregelt werden sollen. Besonders umstritten ist der Persönlichkeitsschutz für juristische Personen.Dieses Buch bietet einen Überblick über die persönliche und sachliche Reichweite des Persönlichkeitsschutzes nach dem gegenwärtig geltenden chinesischen Recht und über den Stand der rechtswissenschaftlichen Diskussion in Bezug auf eine künftige Regelung. Den Ausgangspunkt bilden die Persönlichkeitsrechte der natürlichen Personen. Darauf aufbauend wird die persönlichkeitsrechtliche Situation der juristischen Personen ausführlich untersucht. Abschließend wird die Frage behandelt, ob es neben natürlichen und juristischen Personen noch weitere Träger von Persönlichkeitsrechten geben kann.Vorbereitet wird die Darstellung durch Informationen zu den Arbeiten an einem chinesischen Zivilgesetzbuch und zu einigen Besonderheiten des chinesischen Rechtssystems sowie durch eine Untersuchung persönlichkeitsrechtlicher Grundfragen.

The creation of a civil code in the Peoples’ Republic of China has been underway for quite some time. Debates have arisen within this process, one of which relates to the manner in which personality rights should be included in the codification. The issue of whether a general personality right for legal entities should be included in the civil code has proven especially controversial.This work on the personality right under private law in the People’s Republic of China focuses on the current and possible future scope of the protection offered under the personality right. On the one hand, the extent of protection in personal terms, namely the question of who is considered to be a holder of personality rights, is examined. On the other hand, the extent of the personality right holder’s protection in factual terms is considered, i.e. which aspects are included under personality right protection.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)