Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Gerichtskosten der streitigen Gerichtsbarkeiten und des Familienverfahrens : Kommentar zum Gerichtskostengesetz (GKG) und zum Gesetz über Gerichtskosten in Familiensachen (FamGKG) / Dieter Meyer.

By: Material type: TextTextSeries: De Gruyter KommentarPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2009]Copyright date: ©2009Edition: 11. neu gestalt. und neu bearb. AuflDescription: 1 online resource (813 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783899497205
  • 9783899497212
Subject(s): DDC classification:
  • 347/.01
LOC classification:
  • K2205 .M49 2010eb
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Erster Teil: Kommentar zum Gerichtskostengesetz (GKG) -- Abschnitt 1 Allgemeine Vorschriften -- Abschnitt 2 Fälligkeit -- Abschnitt 3 Vorschuss und Vorauszahlung -- Abschnitt 4 Kostenansatz -- Abschnitt 5 Kostenschuldner und Kostenhaftung -- Abschnitt 6 Gebührenvorschriften -- Abschnitt 7 Wertvorschriften -- Abschnitt 8 Erinnerung und Beschwerde -- Abschnitt 9 Schluss- und Übergangsvorschriften -- Kostenverzeichnis (Anlage 1 zu § 3 Abs. 2) -- Zweiter Teil: Kommentar zum Gesetz über Gerichtskosten in Familiensachen (FamGKG) -- Abschnitt 1 Allgemeine Vorschriften -- Abschnitt 2 Fälligkeit -- Abschnitt 3 Vorschuss und Vorauszahlung -- Abschnitt 4 Kostenansatz -- Abschnitt 5 Kostenhaftung -- Abschnitt 6 Gebührenvorschriften -- Abschnitt 7 Wertvorschriften -- Abschnitt 8 Erinnerung und Beschwerde -- Abschnitt 9 Schluss- und Übergangsvorschriften -- Kostenverzeichnis Anlage 1 (zu § 3 Abs. 2) -- Teil 1 Gebühren -- Teil 2 Auslagen -- Dritter Teil: Anhänge -- Backmatter
Summary: Die am 1. September 2009 in Kraft tretende FGG-Reform hat neben dem neuen Familienverfahrensrecht (FamFG) auch eine Fülle von Neuerungen und Änderungen des Kostenrechts der streitigen Gerichtsbarkeiten nach sich gezogen. Das neu geschaffene FamGKG hat neben der Kostenordnung auch das GKG erheblich verändert. Das FamGKG ist als Teil 2 dieses Kommentars abgedruckt und erläutert. Der Kommentar mußte deshalb neu gegliedert und die Veränderungen durch die Neufassung des Titels zum Ausdruck gebracht werden. Das Gesetz zur Verbesserung der grenzüberschreitenden Forderungsdurchsetzung und Zustellung vom 30. 10. 2008 hat besonders den § 1 GKG - allerdings ohne wesentliche sachliche Änderungen - völlig neu gefasst. Das hat natürlich eine Fülle von Folgeanpassungen im GKG und im Kostenverzeichnis nach sich gezogen. Ein Großteil der bekannt gewordenen neuen obergerichtlichen Rechtsprechung hat sich wieder mit Streitwertfragen befasst. Infolgedessen wurde der Streitwertteil (Anhang nach § 48 GKG und Anhang nach § 52 GKG) weiter ausgebaut und verfeinert. Die neue Auflage schreibt die Rechtsprechung und das Schrifttum durchgängig bis Ende Juni 2009 fort, zum Teil auch darüber hinaus.Summary: The Act regarding the Reform of Proceedings in Family Matters and Matters of Non-Contentious Jurisdiction (FFG-Reformgesetz), which will take effect on 1 September 2009, includes the new Family Proceedings Act (FamFG) as well as numerous reforms and changes to the law of costs relating to contentious jurisdiction. The new Act on Court Fees in Family Law Matters (FamGKG) has not only significantly altered the Cost Regulation Act but also the Court Fees Act (GKG). These changes required a restructuring of the commentary and a revision of the title. In addition, the Act on Court Fees in Family Law Matters (FamGKG) is printed and explained in the second part of this commentary. This new edition is updated through June 2009.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783899497212

Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Erster Teil: Kommentar zum Gerichtskostengesetz (GKG) -- Abschnitt 1 Allgemeine Vorschriften -- Abschnitt 2 Fälligkeit -- Abschnitt 3 Vorschuss und Vorauszahlung -- Abschnitt 4 Kostenansatz -- Abschnitt 5 Kostenschuldner und Kostenhaftung -- Abschnitt 6 Gebührenvorschriften -- Abschnitt 7 Wertvorschriften -- Abschnitt 8 Erinnerung und Beschwerde -- Abschnitt 9 Schluss- und Übergangsvorschriften -- Kostenverzeichnis (Anlage 1 zu § 3 Abs. 2) -- Zweiter Teil: Kommentar zum Gesetz über Gerichtskosten in Familiensachen (FamGKG) -- Abschnitt 1 Allgemeine Vorschriften -- Abschnitt 2 Fälligkeit -- Abschnitt 3 Vorschuss und Vorauszahlung -- Abschnitt 4 Kostenansatz -- Abschnitt 5 Kostenhaftung -- Abschnitt 6 Gebührenvorschriften -- Abschnitt 7 Wertvorschriften -- Abschnitt 8 Erinnerung und Beschwerde -- Abschnitt 9 Schluss- und Übergangsvorschriften -- Kostenverzeichnis Anlage 1 (zu § 3 Abs. 2) -- Teil 1 Gebühren -- Teil 2 Auslagen -- Dritter Teil: Anhänge -- Backmatter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Die am 1. September 2009 in Kraft tretende FGG-Reform hat neben dem neuen Familienverfahrensrecht (FamFG) auch eine Fülle von Neuerungen und Änderungen des Kostenrechts der streitigen Gerichtsbarkeiten nach sich gezogen. Das neu geschaffene FamGKG hat neben der Kostenordnung auch das GKG erheblich verändert. Das FamGKG ist als Teil 2 dieses Kommentars abgedruckt und erläutert. Der Kommentar mußte deshalb neu gegliedert und die Veränderungen durch die Neufassung des Titels zum Ausdruck gebracht werden. Das Gesetz zur Verbesserung der grenzüberschreitenden Forderungsdurchsetzung und Zustellung vom 30. 10. 2008 hat besonders den § 1 GKG - allerdings ohne wesentliche sachliche Änderungen - völlig neu gefasst. Das hat natürlich eine Fülle von Folgeanpassungen im GKG und im Kostenverzeichnis nach sich gezogen. Ein Großteil der bekannt gewordenen neuen obergerichtlichen Rechtsprechung hat sich wieder mit Streitwertfragen befasst. Infolgedessen wurde der Streitwertteil (Anhang nach § 48 GKG und Anhang nach § 52 GKG) weiter ausgebaut und verfeinert. Die neue Auflage schreibt die Rechtsprechung und das Schrifttum durchgängig bis Ende Juni 2009 fort, zum Teil auch darüber hinaus.

The Act regarding the Reform of Proceedings in Family Matters and Matters of Non-Contentious Jurisdiction (FFG-Reformgesetz), which will take effect on 1 September 2009, includes the new Family Proceedings Act (FamFG) as well as numerous reforms and changes to the law of costs relating to contentious jurisdiction. The new Act on Court Fees in Family Law Matters (FamGKG) has not only significantly altered the Cost Regulation Act but also the Court Fees Act (GKG). These changes required a restructuring of the commentary and a revision of the title. In addition, the Act on Court Fees in Family Law Matters (FamGKG) is printed and explained in the second part of this commentary. This new edition is updated through June 2009.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)