Lebenszyklusanalyse in der Gebäudeplanung / Holger König, Niklaus Kohler, Johannes Kreißig, Thomas Lützkendorf.
Material type:
TextSeries: DETAIL Green BooksPublisher: München : DETAIL, [2012]Copyright date: ©2009Description: 1 online resourceContent type: - 9783920034300
- 9783955530129
- 338.927 23
- HC79.E5 .L889 2009eb
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783955530129 |
Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- Grundlagen -- Planung im Lebenszyklus von Gebäuden -- Ökobilanzierung -- Bewertung der ökonomischen Vorteilhaftigkeit -- Hilfsmittel für die integrale Planung -- Lebenszyklusanalyse in der Praxis: Fallbeispiele und Anwendungsbereiche -- Zusammenfassung und Ausblick -- Anhang
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Kompendium über ein Zukunftsthema Der gesamte Lebensweg eines Bauwerks von der Erstellung über Betrieb, Sanierungszyklen und Reparaturen bis hin zum Abriss und Entsorgung ist relevant für die erzeugten Stoffströme. Die entscheidenden Weichen, welche Umweltauswirkungen ein Bauwerk ausübt, werden jedoch meist in einer frühen Planungsphase gestellt. Der effiziente Umgang mit vorhandenen Ressourcen über nachhaltige Bauweisen und eine intelligente Materialwahl bietet ungeahnte Möglichkeiten, bislang vernachlässigte Potenziale auszuschöpfen und den steigenden Anforderungen in diesem Bereich nachzukommen. Der vorliegende Band liefert die oft fehlenden Fakten und Argumente zur Beurteilung von Entwurf, Materialien und Gebäuden.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)

