Farbe : Entwurfsgrundlagen, Planungsstrategien, visuelle Kommunikation / Axel Buether.
Material type:
TextSeries: DETAIL PraxisPublisher: München : DETAIL, [2014]Copyright date: ©2014Description: 1 online resource (112 p.) : zahlreiche Zeichnungen und FarbfotosContent type: - 9783920034966
- 9783955531836
- 668.109234
- QP481 .C384 2014
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783955531836 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
|
|
|
|
|
|
|
||
| online - DeGruyter A life cycle approach to buildings : Principles - Calculations - Design tools / | online - DeGruyter Innovative Design and Construction / | online - DeGruyter Building simply two : Sustainable, cost-efficient, local / | online - DeGruyter Farbe : Entwurfsgrundlagen, Planungsstrategien, visuelle Kommunikation / | online - DeGruyter Passivhäuser entwerfen : Konstruktion und Gestaltung energieeffizienter Gebäude / | online - DeGruyter Architekten zwischen Konzept und Strategie / | online - DeGruyter ALPENORTE / ALPINE RETREATS : über Nacht in besonderer Architektur / Unique hotel architecture / |
Frontmatter -- Inhalt -- Die Funktion der Farbe – Einführung in die Farbtheorie und Begriffsklärung -- Materialität und Technologie -- Farbraum Stadt – Farbraum Land Beratungs- und Planungsinstrumente für Farbe im öffentlichen Raum -- Projektbeispiele -- Anhang -- Backmatter
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Farben wirken auf den Menschen, sie erzeugen Emotionen und wecken häufig Erinnerungen. Mit Farben beschäftigen sich daher nicht nur Künstler, sondern auch Naturwissenschaftler, Psychologen, Planer, Schriftsteller etc. Für den Architekten gehört die Farbwahl zu einer sehr anspruchsvollen Aufgabe, die – professionell umgesetzt – enorme Wirkung erzielen kann. Dieser Band aus der Reihe DETAIL Praxis vermittelt die für jeden Architekten relevanten Fachkenntnisse im Umgang mit Farben: von der Farbtheorie und den Gesetzen der Farbharmonie über Grundlagen der Farbwahrnehmung und -wirkung bis hin zu Strategien für die Entwicklung schlüssiger Farbkonzepte im Entwurfsprozess. Farbe in Stadt und Land, historische Betrachtungen zur Farbkultur, Fakten zu wesentlichen Raumwirkungen, zur Materialität, zum Einfluss von Licht und Farbe auf den Entwurf sowie zu Farbordnungen und -systemen runden den Theorieteil der Publikation ab. Verschiedene internationale Projektbeispiele im Innen- und Außenraum zeigen darüber hinaus den gelungenen Umgang mit Farbgestaltung und liefern Inspirationen für die eigene Praxis.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)

