Generationen Wohnen : Neue Konzepte für Architektur und soziale Interaktion / Christiane Feuerstein, Franziska Leeb.
Material type:
TextSeries: DETAIL SpecialPublisher: München : DETAIL, [2015]Copyright date: ©2015Description: 1 online resource (136 p.) : zahlreiche AbbildungenContent type: - 9783955532611
- 9783955532628
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783955532628 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
|
|
|
|
|
|
|
||
| online - DeGruyter Frei Otto : forschen, bauen, inspirieren / a life of research, construction and inspiration / | online - DeGruyter best of Detail: Sanierung/Refurbishment / | online - DeGruyter Fußböden – Band 1 : Anforderungen, Lösungsprinzipien, Materialien / | online - DeGruyter Generationen Wohnen : Neue Konzepte für Architektur und soziale Interaktion / | online - DeGruyter Asiatisch Genießen : Architektur inszeniert Esskultur / | online - DeGruyter Asian Flavours : Creating Architecture for Culinary Culture / | online - DeGruyter Martin Rauch: Gebaute Erde : Gestalten & Konstruieren mit Stampflehm / |
Frontmatter -- Impressum -- Inhalt -- Vorwort -- Alternsgerecht statt altersgerecht -- Generationen: älter werden und alt sein -- Wohn- und Haushaltsformen im Wandel -- Demografie und Strukturwandel -- Alternsgerecht wohnen -- Optionsräume gestalten -- Hausgemeinschaften – gemeinsam wohnen -- Selbstverwaltetes Wohnen und Hausgemeinschaften -- Projektbeispiele – Umbau -- Mehrgenerationenhaus Lebensort Vielfalt, Berlin -- Solinsieme, St. Gallen -- Siedlung Heizenholz, Zürich -- Projektbeispiele – Neubau -- Mehrgenerationenhaus Giesserei, Winterthur -- Gemeinschaftswohnhaus Kanzlei-Seen, Winterthur -- Hausgemeinschaft Ruggächern 55+, Zürich -- Wohn- und Gewerbebau Kalkbreite, Zürich -- Nachbarschaften – Wohnen im Quartier -- Generationengerechte Siedlungen und Quartiere -- Projektbeispiele – Umbau -- Modernisierung von Großsiedlungen -- Mariengrün, Berlin – Neue Wohnumfelder in Großsiedlungen -- Hochhaus der Generationen, Ludwigshafen -- Siedlung Buchheimer Weg, Köln-Ostheim -- Projektbeispiele – Neubau -- mehr als wohnen, Zürich -- Wohnprojekte der Genossenschaft wagnis Am Ackermann bogen, München -- Mehrgenerationen-Siedlung Oase 22, Wien -- Messequartier Graz -- HafenCity Hamburg -- Unabhängig und kostengünstig: Stiftung Alterswohnungen der Stadt Zürich (SAW) -- Anhang -- Komponenten generationengerechter Konzepte -- Literatur -- Normen, Richtlinien -- Bildnachweis -- Autorenviten / Dank -- Partner
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Der (sozio-)demografische Wandel gehört zu den großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Für das funktionierende Zusammenleben einer älter werdenden Gesellschaft mit unterschiedlichen Bedürfnissen kann die Gestaltung der baulichen Umwelt einen wesentlichen Beitrag leisten. Verschiedenartige Lebenslagen und sich wandelnde Lebensstile erfordern neben der Entwicklung neuer Wohntypologien auch eine Verknüpfung von Wohn- und Betreuungsangeboten im Quartier. Exemplarische Projekte - abseits der klassischen Altenpflegeeinrichtungen - orientieren sich nicht mehr an den Defiziten der Bewohner, sondern stellen die Förderung von Fähigkeiten und die Erweiterung von Kompetenzen in den Mittelpunkt. Die altersgerechte Infrastruktur fängt an, sich in ein Netzwerk alternsgerechter Unterstützung zu verwandeln. Die vorgestellten Beispiele umfassen ein breites Spektrum an Planungen: angefangen bei der Gestaltung von Innenräumen über Freibereichen bis hin zur Konzeption ganzer Siedlungen.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)

