Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Museumsbauten : Handbuch und Planungshilfe / hrsg. von Christian Schittich.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: DETAIL SpecialPublisher: München : DETAIL, [2016]Copyright date: ©2016Edition: Verlagskooperation mit DOM publishersDescription: 1 online resource (415 p.) : ca. 500 Abbildungen (Fotos und Zeichnungen)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783955532925
  • 9783955532932
Subject(s): DDC classification:
  • 720
LOC classification:
  • NA6690 .H64 2016
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Bauten -- Vorwort -- Geschichte und Theorie des Museumsbaus -- Planungsparameter für Museumsbauten -- Bauten -- David Zwirner Gallery in New York -- Kunstmuseum Ahrenshoop -- Erweiterung des Kimbell Art Museum in Fort Worth -- Überdachung des Cour Visconti im Musée du Louvre in Paris -- Louvre-Lens -- Kunstmuseum der Stadt Luxemburg -- The Hepworth Wakefield -- Erweiterung des Städel Museums in Frankfurt am Main -- Glasdach im Victoria and Albert Museum in London -- Can Framis Museum in Barcelona -- HEART – Herning Museum of Contemporary Art -- MAXXI in Rom -- Museum Brandhorst in München -- Centre Pompidou-Metz -- Museo Universitario del Chopo in Mexico City -- Galeriehaus Am Kupfergraben in Berlin -- Galerie Stihl und Kunstschule Unteres Remstal in Waiblingen -- Galerie in La Pizarrera -- Umbau und Erweiterung des Kunstmuseums Moritzburg in Halle -- New Museum of Contemporary Art in New York -- Museum of Contemporary Art Denver -- Erweiterung des Nelson-Atkins Museum of Art in Kansas City -- Casa das Mudas – Centro das Artes in Calheta auf Madeira -- 21st Century Museum of Contemporary Art in Kanazawa -- Besucherzentrum im Nationalpark Kosterhavet -- Museum Luthers Sterbehaus in Eisleben -- M / S Maritime Museum of Denmark in Helsingør -- Keltenwelt am Glauberg in Glauburg -- Kaap Skil in Oudeschild auf Texel -- Riverside Museum in Glasgow -- Erweiterung des San Telmo Museoa in San Sebastián -- Archäologischer Schutzbau mit Museum in Pedrosa de la Vega -- Historisches Museum in Ningbo -- Pavillon des Écomusée de la Grande Lande in Sabres -- Museum am Heldenberg in Kleinwetzdorf -- Dokumentationszentrum in Hinzert -- Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz -- Gespräch mit Uwe R. Brückner -- Ortsregister -- Abbildungsnachweis -- Autoren -- Backmatter
Summary: Der Bautypus Museum und der architektonische Raum führen seit dem frühen 19. Jahrhundert eine komplizierte Beziehung. Einerseits konkurriert die Architektur mit den Ausstellungsobjekten um die Aufmerksamkeit der Besucher, andererseits nimmt sich die Architektur zurück, um dem Museum seine inhaltliche Entfaltung zu ermöglichen. Zwischen diesen beiden Polen setzt dieses Handbuch an. Es richtet sich an den Entwerfer und zugleich an den Nutzer. Die Publikation hat den Anspruch, als Kommunikationsmittel im Planungsprozess eines Museums zu dienen: während der Konzeption, des Wettbewerbs sowie der Entwurfs- und Bauphase. Neben einer Einleitung zur Architekturgeschichte des Museums befassen sich die Autoren mit den wesentlichen Planungsparametern für den Entwurf und die Gestaltung eines zeitgenössischen Museums. Bauten und Projekte bieten Inspirationen für die eigene Entwurfsarbeit.Summary: The museum as a building type and architectural space bear a complex relationship to each other. Architecture competes with the exhibited objects on the one hand and gives way to them on the other, enabling the museum to develop as regards content. Between these two poles, this book is intended to facilitate communication in the planning process. With an essay on the architectural history of the museum and the key planning parameters for design.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783955532932

Frontmatter -- Inhalt -- Bauten -- Vorwort -- Geschichte und Theorie des Museumsbaus -- Planungsparameter für Museumsbauten -- Bauten -- David Zwirner Gallery in New York -- Kunstmuseum Ahrenshoop -- Erweiterung des Kimbell Art Museum in Fort Worth -- Überdachung des Cour Visconti im Musée du Louvre in Paris -- Louvre-Lens -- Kunstmuseum der Stadt Luxemburg -- The Hepworth Wakefield -- Erweiterung des Städel Museums in Frankfurt am Main -- Glasdach im Victoria and Albert Museum in London -- Can Framis Museum in Barcelona -- HEART – Herning Museum of Contemporary Art -- MAXXI in Rom -- Museum Brandhorst in München -- Centre Pompidou-Metz -- Museo Universitario del Chopo in Mexico City -- Galeriehaus Am Kupfergraben in Berlin -- Galerie Stihl und Kunstschule Unteres Remstal in Waiblingen -- Galerie in La Pizarrera -- Umbau und Erweiterung des Kunstmuseums Moritzburg in Halle -- New Museum of Contemporary Art in New York -- Museum of Contemporary Art Denver -- Erweiterung des Nelson-Atkins Museum of Art in Kansas City -- Casa das Mudas – Centro das Artes in Calheta auf Madeira -- 21st Century Museum of Contemporary Art in Kanazawa -- Besucherzentrum im Nationalpark Kosterhavet -- Museum Luthers Sterbehaus in Eisleben -- M / S Maritime Museum of Denmark in Helsingør -- Keltenwelt am Glauberg in Glauburg -- Kaap Skil in Oudeschild auf Texel -- Riverside Museum in Glasgow -- Erweiterung des San Telmo Museoa in San Sebastián -- Archäologischer Schutzbau mit Museum in Pedrosa de la Vega -- Historisches Museum in Ningbo -- Pavillon des Écomusée de la Grande Lande in Sabres -- Museum am Heldenberg in Kleinwetzdorf -- Dokumentationszentrum in Hinzert -- Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz -- Gespräch mit Uwe R. Brückner -- Ortsregister -- Abbildungsnachweis -- Autoren -- Backmatter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Der Bautypus Museum und der architektonische Raum führen seit dem frühen 19. Jahrhundert eine komplizierte Beziehung. Einerseits konkurriert die Architektur mit den Ausstellungsobjekten um die Aufmerksamkeit der Besucher, andererseits nimmt sich die Architektur zurück, um dem Museum seine inhaltliche Entfaltung zu ermöglichen. Zwischen diesen beiden Polen setzt dieses Handbuch an. Es richtet sich an den Entwerfer und zugleich an den Nutzer. Die Publikation hat den Anspruch, als Kommunikationsmittel im Planungsprozess eines Museums zu dienen: während der Konzeption, des Wettbewerbs sowie der Entwurfs- und Bauphase. Neben einer Einleitung zur Architekturgeschichte des Museums befassen sich die Autoren mit den wesentlichen Planungsparametern für den Entwurf und die Gestaltung eines zeitgenössischen Museums. Bauten und Projekte bieten Inspirationen für die eigene Entwurfsarbeit.

The museum as a building type and architectural space bear a complex relationship to each other. Architecture competes with the exhibited objects on the one hand and gives way to them on the other, enabling the museum to develop as regards content. Between these two poles, this book is intended to facilitate communication in the planning process. With an essay on the architectural history of the museum and the key planning parameters for design.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)