Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Holzbau - Raummodule / Wolfgang Huß, Matthias Kaufmann, Konrad Merz.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: DETAIL PraxisPublisher: München : DETAIL, [2018]Copyright date: ©2018Description: 1 online resource (112 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783955534363
  • 9783955534370
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Grundlagen -- Entwicklung -- Entwurf und Typologie -- Holzbaukonstruktion -- Schichten – Hülle – Technik -- Prozess -- Entscheidungshilfe pro /contra Raummodulbauweise -- Projektbeispiele -- Hotel Ammerwald bei Reutte -- Wohn- und Pflegeheim mit Kindergarten in Fieberbrunn -- Hotel Katharinenhof in Dornbirn -- Studentenwohnheim in Heidelberg -- Wohnhochhaus Treet in Bergen -- Studentenwohnheim Woodie in Hamburg -- Seniorenwohnhaus in Hallein -- Wohnanlage Puukuokka in Jyväskylä -- Wohnanlage in Toulouse -- Wohnanlage »Wohnen 500« in Mäder -- Flüchtlingsunterkunft in Hannover -- Modulare Schulen in Zürich -- Bürogebäude in Wabern -- Europäische Schule in Frankfurt am Main -- Anhang -- Autoren -- Literatur -- Bildnachweis -- Sachregister
Summary: Die anhaltende Urbanisierung verlangt nach schnellen Bauweisen mit geringen Emissionen. Daher suchen Architekten, Investoren und Politiker nach Lösungen, zügig und kostengünstig, aber zugleich nachhaltigen und flexiblen Wohnraum zu schaffen. Raummodule in Holzbauweise bieten all dies: Flexibilität, Variabilität und günstige Bau- und Betriebskosten, kurze Bauzeiten durch hohe Vorfertigung, angenehmes Wohnklima, leichte Rückbaubarkeit durch lösbare Verbindungen und hohe Recyclingfähigkeit sowie eine allgemeine Akzeptanz durch die Nutzer. Dieser Praxisband bietet einen Überblick vom Planungsprozess bis zur Montage. Zeitgemäße Beispiele belegen, dass Bauen mit Raummodulen ungeahnt vielschichtige und differenzierte Architekturen ermöglicht.Summary: Ongoing urbanisation requires rapid, low-emission construction methods. Architects, investors and politicians are on the hunt for housing solutions that are fast and cost-effective, yet sustainable and flexible. Timber room modules meet all of these requirements: flexibility, variability, low construction and operating costs, short construction times thanks to high rates of prefabrication, a pleasant living environment, easy dismantling via detachable connections, excellent recyclability as well as a general acceptance by end users. This practical volume offers an overview, from the planning process to assembly, while contemporary examples show that building with room modules facilitates heretofore unimagined, multi-layered and differentiated architectures.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783955534370

Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Grundlagen -- Entwicklung -- Entwurf und Typologie -- Holzbaukonstruktion -- Schichten – Hülle – Technik -- Prozess -- Entscheidungshilfe pro /contra Raummodulbauweise -- Projektbeispiele -- Hotel Ammerwald bei Reutte -- Wohn- und Pflegeheim mit Kindergarten in Fieberbrunn -- Hotel Katharinenhof in Dornbirn -- Studentenwohnheim in Heidelberg -- Wohnhochhaus Treet in Bergen -- Studentenwohnheim Woodie in Hamburg -- Seniorenwohnhaus in Hallein -- Wohnanlage Puukuokka in Jyväskylä -- Wohnanlage in Toulouse -- Wohnanlage »Wohnen 500« in Mäder -- Flüchtlingsunterkunft in Hannover -- Modulare Schulen in Zürich -- Bürogebäude in Wabern -- Europäische Schule in Frankfurt am Main -- Anhang -- Autoren -- Literatur -- Bildnachweis -- Sachregister

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Die anhaltende Urbanisierung verlangt nach schnellen Bauweisen mit geringen Emissionen. Daher suchen Architekten, Investoren und Politiker nach Lösungen, zügig und kostengünstig, aber zugleich nachhaltigen und flexiblen Wohnraum zu schaffen. Raummodule in Holzbauweise bieten all dies: Flexibilität, Variabilität und günstige Bau- und Betriebskosten, kurze Bauzeiten durch hohe Vorfertigung, angenehmes Wohnklima, leichte Rückbaubarkeit durch lösbare Verbindungen und hohe Recyclingfähigkeit sowie eine allgemeine Akzeptanz durch die Nutzer. Dieser Praxisband bietet einen Überblick vom Planungsprozess bis zur Montage. Zeitgemäße Beispiele belegen, dass Bauen mit Raummodulen ungeahnt vielschichtige und differenzierte Architekturen ermöglicht.

Ongoing urbanisation requires rapid, low-emission construction methods. Architects, investors and politicians are on the hunt for housing solutions that are fast and cost-effective, yet sustainable and flexible. Timber room modules meet all of these requirements: flexibility, variability, low construction and operating costs, short construction times thanks to high rates of prefabrication, a pleasant living environment, easy dismantling via detachable connections, excellent recyclability as well as a general acceptance by end users. This practical volume offers an overview, from the planning process to assembly, while contemporary examples show that building with room modules facilitates heretofore unimagined, multi-layered and differentiated architectures.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)