Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Struktur und Natur : Holztragwerke / Jakob Schoof.

By: Material type: TextTextPublisher: München : DETAIL, [2021]Copyright date: ©2021Description: 1 online resource (224 p.) : ca. 350 AbbContent type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783955535506
  • 9783955535513
Subject(s): DDC classification:
  • 721.0448 23/eng/20220412
LOC classification:
  • NA4110 .S36 2021
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Forschung und Technik -- Multihalle Mannheim Die Macht des Temporären -- Tragende Konstruktionen aus Laubholz -- Experimentelle zweifach gekrümmte Gitterstrukturen -- Praxisgerechte Holzbauplanung – gemeinsam mit Fachfirmen -- Die integrale Stuttgarter Holzbrücke -- 60 Meter: Das höchste Holzhybrid- Hochhaus der Schweiz -- Dächer -- Bogenschießhalle in Tokio -- Kapelle in Sayama -- Stadion in Nizza -- Sporthalle in Rillieux- la-Pape -- Werkhalle in Andelfingen -- Sport- und Freizeitbad in Surrey -- Pfarrkirche St. Josef in Holzkirchen -- Delikatessengroßmarkt in Stuttgart -- Sportzentrum Heuried in Zürich -- Macallan- Destillerie in Aberlour -- Terminal 2 des Flughafens Mactan -- Halle 10 der Messe Stuttgart -- Hoch- und Geschossbauten -- Wohnhochhaus in Heilbronn -- Konferenzsaal in Genf -- Theater bei Boulognesur- Mer -- International House in Sydney -- Büro-Holzhochhaus in Risch-Rotkreuz -- Holzhochhaus in Brumunddal -- Aussichtsturm Naturpark Schönbuch bei Stuttgart -- Anhang -- AUTOREN -- ABBILDUNGSNACHWEIS -- PROJEKTBETEILIGTE -- IMPRESSUM
Summary: Holzbauten werden heute dank leistungsfähiger Verbundkonstruktionen aus Holz und Stahl oder Beton weit jenseits der Hochhausgrenze errichtet. Ein Ende des Höhenwachstums ist kaum absehbar. Auch im Wohnungs- und Bürobau, bei Sporthallen, Industriebauten und Brücken sind Holzkonstruktionen auf dem Vormarsch. Sie gelten als Inbegriff nachhaltigen Bauens und sind durch neue, rationelle Vorfertigungsverfahren auch in puncto Baukosten wettbewerbsfähig. Das Buch „Natur + Struktur – Holztragwerke“ zeigt die aktuelle Entwicklung der Tragwerksplanung mit Holz anhand von rund 20 herausragenden Ingenieurbauten. An der Planung beteiligte Ingenieure beschreiben die Konzeption der Tragwerke sowie individuelle Lösungen für ihre Realisierung. Fachbeiträge aus Forschung und Technik runden das Werk ab.Summary: Thanks to high-performance composite structures made of wood and steel or concrete, wooden buildings are now being erected far beyond the high-rise boundaries. An end to the increase in altitude is hardly in sight. Wooden constructions are also on the uptrend in residential and office construction, sports halls, industrial buildings and bridges. They are the epitome of sustainable building and, thanks to new prefabrication processes, are also competitive in terms of construction costs. The book "Nature + Structure - Timber Structures" shows the current development of structural planning with wood on the basis of around 20 outstanding engineering structures. The engineers involved in the planning describe the conception of the supporting structures as well as individual solutions for their implementation. Technical articles from research and technology round out the book.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783955535513

Frontmatter -- Inhalt -- Forschung und Technik -- Multihalle Mannheim Die Macht des Temporären -- Tragende Konstruktionen aus Laubholz -- Experimentelle zweifach gekrümmte Gitterstrukturen -- Praxisgerechte Holzbauplanung – gemeinsam mit Fachfirmen -- Die integrale Stuttgarter Holzbrücke -- 60 Meter: Das höchste Holzhybrid- Hochhaus der Schweiz -- Dächer -- Bogenschießhalle in Tokio -- Kapelle in Sayama -- Stadion in Nizza -- Sporthalle in Rillieux- la-Pape -- Werkhalle in Andelfingen -- Sport- und Freizeitbad in Surrey -- Pfarrkirche St. Josef in Holzkirchen -- Delikatessengroßmarkt in Stuttgart -- Sportzentrum Heuried in Zürich -- Macallan- Destillerie in Aberlour -- Terminal 2 des Flughafens Mactan -- Halle 10 der Messe Stuttgart -- Hoch- und Geschossbauten -- Wohnhochhaus in Heilbronn -- Konferenzsaal in Genf -- Theater bei Boulognesur- Mer -- International House in Sydney -- Büro-Holzhochhaus in Risch-Rotkreuz -- Holzhochhaus in Brumunddal -- Aussichtsturm Naturpark Schönbuch bei Stuttgart -- Anhang -- AUTOREN -- ABBILDUNGSNACHWEIS -- PROJEKTBETEILIGTE -- IMPRESSUM

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Holzbauten werden heute dank leistungsfähiger Verbundkonstruktionen aus Holz und Stahl oder Beton weit jenseits der Hochhausgrenze errichtet. Ein Ende des Höhenwachstums ist kaum absehbar. Auch im Wohnungs- und Bürobau, bei Sporthallen, Industriebauten und Brücken sind Holzkonstruktionen auf dem Vormarsch. Sie gelten als Inbegriff nachhaltigen Bauens und sind durch neue, rationelle Vorfertigungsverfahren auch in puncto Baukosten wettbewerbsfähig. Das Buch „Natur + Struktur – Holztragwerke“ zeigt die aktuelle Entwicklung der Tragwerksplanung mit Holz anhand von rund 20 herausragenden Ingenieurbauten. An der Planung beteiligte Ingenieure beschreiben die Konzeption der Tragwerke sowie individuelle Lösungen für ihre Realisierung. Fachbeiträge aus Forschung und Technik runden das Werk ab.

Thanks to high-performance composite structures made of wood and steel or concrete, wooden buildings are now being erected far beyond the high-rise boundaries. An end to the increase in altitude is hardly in sight. Wooden constructions are also on the uptrend in residential and office construction, sports halls, industrial buildings and bridges. They are the epitome of sustainable building and, thanks to new prefabrication processes, are also competitive in terms of construction costs. The book "Nature + Structure - Timber Structures" shows the current development of structural planning with wood on the basis of around 20 outstanding engineering structures. The engineers involved in the planning describe the conception of the supporting structures as well as individual solutions for their implementation. Technical articles from research and technology round out the book.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)