Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Die Prosa der spanischen Aufklärung : Beiträge zur Philosophie der Literatur im 18. Jahrhundert (Feijoo - Torres Villarroel - Isla - Cadalso) / Gernot Kamecke.

By: Material type: TextTextSeries: La Cuestión Palpitante. Los siglos XVIII y XIX en España ; 25Publisher: Frankfurt am Main : Vervuert Verlagsgesellschaft, [2015]Copyright date: ©2015Description: 1 online resource (588 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783954874194
  • 9783964562883
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- INHALT -- Vorwort -- Anmerkung zur Zitierweise. Liste der Abkürzungen -- 1. Einleitung: Ilustración. Zum Begriff der spanischen Aufklärung -- 2. Positionen und Kontexte der Prosaliteratur. Benito Jerónimo Feijoo -- 3. Die Epoche des Schriftstellers Torres Villarroel. Zur Konfiguration der literarischen Prosa im Kontext des (Neo-)Klassizismus -- 4. Zur Autonomie des Romans im Spannungsfeld des Absolutismo ilustrado. Die literarische Philosophie der Prosa bei Francisco de Isla: Fray Gerundio de Campazas -- 5. Der Roman als Sprach- und Subjektphilosophie. Gattungsspielräume bei José Cadalso: Los eruditos a la violeta und Cartas marruecas -- 6. Zusammenfassung und Ausblick -- 7. Bibliographie -- Namensregister -- Danksagung
Summary: Die Prosa der spanischen Aufklärung repräsentiert eine besondere Etappe in der Geschichte der Wechselbeziehungen zwischen Literatur und Philosophie. Anhand von vier herausragenden Repräsentanten der Epoche werden die spezifischen Charakteristika der literarischen Praxis der Ilustración beschrieben.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783964562883

Frontmatter -- INHALT -- Vorwort -- Anmerkung zur Zitierweise. Liste der Abkürzungen -- 1. Einleitung: Ilustración. Zum Begriff der spanischen Aufklärung -- 2. Positionen und Kontexte der Prosaliteratur. Benito Jerónimo Feijoo -- 3. Die Epoche des Schriftstellers Torres Villarroel. Zur Konfiguration der literarischen Prosa im Kontext des (Neo-)Klassizismus -- 4. Zur Autonomie des Romans im Spannungsfeld des Absolutismo ilustrado. Die literarische Philosophie der Prosa bei Francisco de Isla: Fray Gerundio de Campazas -- 5. Der Roman als Sprach- und Subjektphilosophie. Gattungsspielräume bei José Cadalso: Los eruditos a la violeta und Cartas marruecas -- 6. Zusammenfassung und Ausblick -- 7. Bibliographie -- Namensregister -- Danksagung

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Die Prosa der spanischen Aufklärung repräsentiert eine besondere Etappe in der Geschichte der Wechselbeziehungen zwischen Literatur und Philosophie. Anhand von vier herausragenden Repräsentanten der Epoche werden die spezifischen Charakteristika der literarischen Praxis der Ilustración beschrieben.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 08. Aug 2023)