Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Lateinamerika und der Begriff der politischen Kultur : Ein Beitrag zur Dezentrierung der Demokratietheorie / Benjamin Schwenn.

By: Material type: TextTextSeries: Schriftenreihe des Instituts für Iberoamerika-Kunde ; 58Publisher: Frankfurt am Main : Vervuert Verlagsgesellschaft, [2003]Copyright date: ©2003Description: 1 online resource (244 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783893546091
  • 9783964563385
Subject(s): DDC classification:
  • 320
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- 1. Einleitung -- 2. Die Grundlinien eines Konzeptes von politischer Kultur -- 3. Selbstbewusste Aporien: Prekäre Demokratien in Lateinamerika -- 4. Der Metadiskurs im Hintergrund: Moderne und Postmoderne in Lateinamerika -- 5. Von der Diktatur zur Demokratie: Die „Wiederaneignung der Gesellschaft durch sich selbst" -- 6. Zur kulturellen Logik kollektiven Handelns in Lateinamerika -- 7. Dialektik der Marginalisierung. (Kulturelle) Differenz und (soziale) Ungleichheit -- Literaturverzeichnis
Summary: Die vorliegende Arbeit versteht sich als Beitrag zu einem 'dezentrierten' demokratietheoretischen Diskurs, also zu einer Überwindung impliziter eurozentrischer Hintergrundannahmen bei der Theoriebildung.

Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- 1. Einleitung -- 2. Die Grundlinien eines Konzeptes von politischer Kultur -- 3. Selbstbewusste Aporien: Prekäre Demokratien in Lateinamerika -- 4. Der Metadiskurs im Hintergrund: Moderne und Postmoderne in Lateinamerika -- 5. Von der Diktatur zur Demokratie: Die „Wiederaneignung der Gesellschaft durch sich selbst" -- 6. Zur kulturellen Logik kollektiven Handelns in Lateinamerika -- 7. Dialektik der Marginalisierung. (Kulturelle) Differenz und (soziale) Ungleichheit -- Literaturverzeichnis

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Die vorliegende Arbeit versteht sich als Beitrag zu einem 'dezentrierten' demokratietheoretischen Diskurs, also zu einer Überwindung impliziter eurozentrischer Hintergrundannahmen bei der Theoriebildung.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 08. Aug 2023)