Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Elektro- und Regeltechnik / Anton Pech, Klaus Jens.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Baukonstruktionen ; 17Publisher: Berlin : Ambra Verlag, [2015]Copyright date: ©2007Description: 1 online resourceContent type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783990430842
  • 9783990430859
Subject(s): DDC classification:
  • 621.3
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- VORWORT ZUR 1. AUFLAGE -- INHALTSVERZEICHNIS -- 170.1 GRUNDLAGEN DER ELEKTROTECHNIK -- 170.1.1 Geschichtliches -- 170.1.2 Begriffsbestimmungen -- 170.1.3 Sinnbilder -- 170.2 ERDUNGS- UND BLITZSCHUTZANLAGEN -- 170.2.1 Schutzmassnahmen -- 170.2.2 Erdungsanlagen -- 170.2.3 Schutzarten von Gehäusen elektrischer Betriebsmittel -- 170.2.4 Blitzschutz -- 170.3 STROMVERSORGUNG -- 170.3.1 Netzstromversorgung -- 170.3.2 Transformatoren -- 170.3.3 Netzersatzanlagen -- 170.3.4 Kraft-Wärme-Kupplung -- 170.3.5 Brennstoffzellen -- 170.3.6 Dezentrale Stromeinspeisung -- 170.3.7 Stromverteilung -- 170.4 SCHALTER, STECKGERÄTE, LEUCHTEN, LAMPEN -- 170.4.1 Schalter Und Steckgeräte -- 170.4.2 Leuchten -- 170.4.3 Lampen -- 170.5 MESSWERTGEBER UND STELLGERÄTE -- 170.5.1 Messwertgeber -- 170.5.2 Stellgeräte -- 170.6 MESS-, STEUER- UND REGELANLAGEN -- 170.6.1 Bezeichnungen und Sinnbilder -- 170.6.2 Messanlagen -- 170.6.3 Steuerungsanlagen -- 170.6.4 Regelanlagen -- 170.6.5 Funktionsbeschreibung -- 170.6.6 Gebäudeleittechnik. -- 170.7 KOMMUNIKATIONSANLAGEN -- 170.7.1 Strukturierte Verkabelung -- 170.7.2 Antennenanlagen -- 170.7.3 Brandmeldeanlagen -- 170.7.4 Elektroakustische Anlagen -- 170.7.5 Fernsprechanlagen -- 170.7.6 Videoüberwachungsanlagen -- 170.7.7 Gaswarnanlagen -- 170.7.8 Intrusionsschutzanlagen -- 170.7.9 Zutrittskontrollanlagen -- 170.7.10 Verkehrsleitanlagen -- 170.8 PLANUNG ELEKTRO- UND REGELANLAGEN -- 170.8.1 Netzeinspeisung -- 170.8.2 Technikräume und Steigschächte -- 170.8.3 Leitungsführung -- 170.8.4 Potenzialausgleich -- 170.8.5 Beleuchtung -- 170.8.6 Lüftung -- 170.8.7 Klimatisierung -- 170.8.8 Anlagenkennzeichnung -- 170.8.9 Projekt- und Montagepläne -- 170.8.10 Bestandsdokumentation -- QUELLENNACHWEIS -- LITERATURVERZEICHNIS -- SACHVERZEICHNIS
Summary: Elektrotechnische Installationen professionell in die Gebäudeplanung integrieren: Dabei hilft dieser Band aus der Fachbuchserie "Baukonstruktionen". Neben Anwendung und Funktion der Komponenten benennen die Autoren Erfahrungsrichtwerte, Auszüge aus EN- Normen, Planungsgrundsätze und konkrete Vorschläge zur Ausführung. Ihr Ziel: die leichtere Betriebsführung bzw. Anlageninstandhaltung und bessere Vorentwürfe. Der Weg zum Ziel: die nützliche Auswahl und Zusammenstellung des Materials sowie zahlreiche Abbildungen. Beispielhaft ist u.a. eine durchgängige Bauteildokumentation von Planung und Bau über Nutzung und Erneuerung bis hin zur Entsorgung.Summary: Professionelle Gebäudeplanung, die leichtere Betriebsführung bzw. Anlageninstandhaltung sowie optimale Vorentwürfe sind die Ziele der Autoren. Ihr Weg zum Ziel: die nützliche Auswahl und hilfreiche Zusammenstellung des Materials sowie zahlreiche Abbildungen.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783990430859
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
online - DeGruyter Wände / online - DeGruyter Dachstühle / online - DeGruyter Tragwerke / online - DeGruyter Elektro- und Regeltechnik / online - DeGruyter Fassaden / online - DeGruyter Lüftung und Sanitär / online - DeGruyter Baumschlager-Eberle 2002–2007 : Architektur Menschen und Ressourcen Architecture People and Resources /

Frontmatter -- VORWORT ZUR 1. AUFLAGE -- INHALTSVERZEICHNIS -- 170.1 GRUNDLAGEN DER ELEKTROTECHNIK -- 170.1.1 Geschichtliches -- 170.1.2 Begriffsbestimmungen -- 170.1.3 Sinnbilder -- 170.2 ERDUNGS- UND BLITZSCHUTZANLAGEN -- 170.2.1 Schutzmassnahmen -- 170.2.2 Erdungsanlagen -- 170.2.3 Schutzarten von Gehäusen elektrischer Betriebsmittel -- 170.2.4 Blitzschutz -- 170.3 STROMVERSORGUNG -- 170.3.1 Netzstromversorgung -- 170.3.2 Transformatoren -- 170.3.3 Netzersatzanlagen -- 170.3.4 Kraft-Wärme-Kupplung -- 170.3.5 Brennstoffzellen -- 170.3.6 Dezentrale Stromeinspeisung -- 170.3.7 Stromverteilung -- 170.4 SCHALTER, STECKGERÄTE, LEUCHTEN, LAMPEN -- 170.4.1 Schalter Und Steckgeräte -- 170.4.2 Leuchten -- 170.4.3 Lampen -- 170.5 MESSWERTGEBER UND STELLGERÄTE -- 170.5.1 Messwertgeber -- 170.5.2 Stellgeräte -- 170.6 MESS-, STEUER- UND REGELANLAGEN -- 170.6.1 Bezeichnungen und Sinnbilder -- 170.6.2 Messanlagen -- 170.6.3 Steuerungsanlagen -- 170.6.4 Regelanlagen -- 170.6.5 Funktionsbeschreibung -- 170.6.6 Gebäudeleittechnik. -- 170.7 KOMMUNIKATIONSANLAGEN -- 170.7.1 Strukturierte Verkabelung -- 170.7.2 Antennenanlagen -- 170.7.3 Brandmeldeanlagen -- 170.7.4 Elektroakustische Anlagen -- 170.7.5 Fernsprechanlagen -- 170.7.6 Videoüberwachungsanlagen -- 170.7.7 Gaswarnanlagen -- 170.7.8 Intrusionsschutzanlagen -- 170.7.9 Zutrittskontrollanlagen -- 170.7.10 Verkehrsleitanlagen -- 170.8 PLANUNG ELEKTRO- UND REGELANLAGEN -- 170.8.1 Netzeinspeisung -- 170.8.2 Technikräume und Steigschächte -- 170.8.3 Leitungsführung -- 170.8.4 Potenzialausgleich -- 170.8.5 Beleuchtung -- 170.8.6 Lüftung -- 170.8.7 Klimatisierung -- 170.8.8 Anlagenkennzeichnung -- 170.8.9 Projekt- und Montagepläne -- 170.8.10 Bestandsdokumentation -- QUELLENNACHWEIS -- LITERATURVERZEICHNIS -- SACHVERZEICHNIS

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Elektrotechnische Installationen professionell in die Gebäudeplanung integrieren: Dabei hilft dieser Band aus der Fachbuchserie "Baukonstruktionen". Neben Anwendung und Funktion der Komponenten benennen die Autoren Erfahrungsrichtwerte, Auszüge aus EN- Normen, Planungsgrundsätze und konkrete Vorschläge zur Ausführung. Ihr Ziel: die leichtere Betriebsführung bzw. Anlageninstandhaltung und bessere Vorentwürfe. Der Weg zum Ziel: die nützliche Auswahl und Zusammenstellung des Materials sowie zahlreiche Abbildungen. Beispielhaft ist u.a. eine durchgängige Bauteildokumentation von Planung und Bau über Nutzung und Erneuerung bis hin zur Entsorgung.

Professionelle Gebäudeplanung, die leichtere Betriebsführung bzw. Anlageninstandhaltung sowie optimale Vorentwürfe sind die Ziele der Autoren. Ihr Weg zum Ziel: die nützliche Auswahl und hilfreiche Zusammenstellung des Materials sowie zahlreiche Abbildungen.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)