Bauen mit Leichtlehm : Handbuch für das Bauen mit Holz und Lehm / Franz Volhard.
Material type: TextPublisher: Berlin :  Ambra Verlag,  [2013]Copyright date: ©2012Edition: 7., AuflDescription: 1 online resource (312 p.)Content type:
TextPublisher: Berlin :  Ambra Verlag,  [2013]Copyright date: ©2012Edition: 7., AuflDescription: 1 online resource (312 p.)Content type: - 9783990435014
- 9783990435021
- 690
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
|  eBook | Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783990435021 | 
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- 100 Einführung -- 200 Die Baustoffe für den Leichtlehm -- 300 Die Herstellung des Leichtlehms -- 400 Feuchter Einbau -- 500 Trockener Einbau -- 600 Einzelheiten bei Roh- und Ausbau -- 700 Planung und Kosten -- 800 Bauphysikalische Eigenschaften -- 900 Projekte -- Anhang
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Anfang der 1980-er Jahre erwachte ein neues Interesse am umweltfreundlichen Baustoff Lehm, der seine beispielhafte Nachhaltigkeit schon über Jahrhunderte bewiesen hatte. Gerade der Leichtlehmbau, bei dem Holzskelett- oder Fachwerkwände mit Lehm und Faserstoffen wärmedämmend ausgefacht werden, hat besonders gute bauphysikalische Eigenschaften und raumklimatische Qualitäten. Dass Lehmbau heute nichts Exotisches mehr an sich hat, ist unter anderem den vielen Vorauflagen dieses Standardwerks zu verdanken. Die 7. Auflage wurde überarbeitet und erweitert. Viele praktische Tipps, konstruktive Vereinfachungen und der Einsatz von Lehm-Fertigbaustoffen für eine zeitgemäße Bauabwicklung werden anschaulich dargestellt. Neue internationale Projektbeispiele zeigen die Vielfältigkeit des Baustoffes. Selbstbauprojekte sollen anregen, die einzigartigen Möglichkeiten dieses Baustoffes mit den eigenen Händen zu entdecken. Das Buch richtet sich an Bauherren, Architekten und Ingenieure, Hersteller und Handwerker sowie an Selbstbauer.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)


