Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Steildach / Anton Pech, Franz Zach, Karlheinz Hollinsky.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Baukonstruktionen ; 8Publisher: Basel : Birkhäuser, [2015]Copyright date: ©2015Description: 1 online resource (148 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783990431108
  • 9783990436066
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Vorwort zur 1. Auflage -- Fachbuchreihe BAUKONSTRUKTIONEN -- Inhaltsverzeichnis Band 8 -- Grundlagen -- Dachdeckungen und Materialien -- Ungedämmte Dachflächen -- Gedämmte Dachflächen -- Metalldeckungen -- Dachentwässerung -- Quellennachweis -- Literaturverzeichnis -- Sachverzeichnis
Summary: Steildächer stellen traditionell den typischen Gebäudeabschluss konventioneller Hochbauten in Mittel- und Nordeuropa dar. Neben den Planungsgrundlagen werden im vorliegenden Band typische Tragwerke für Holz- und Massivkonstruktionen vorgestellt, exemplarische Schichtaufbauten und die typischen Eindeckungen behandelt. Den Dachrandabschlüssen und der Dachentwässerung werden umfangreiche Abschnitte des Buches gewidmet. Die Darstellungen werden durch einen umfangreichen Aufbautenkatalog für Leicht- und Massivkonstruktionen abgerundet. Wie bei allen Bänden der Reihe Baukonstruktionen werden die Grundlagen in leicht fasslicher Form dargestellt und beinhalten Tabellen, technische Zeichnungen und Abbildungen allgemein anwendbarer Details.

Frontmatter -- Vorwort zur 1. Auflage -- Fachbuchreihe BAUKONSTRUKTIONEN -- Inhaltsverzeichnis Band 8 -- Grundlagen -- Dachdeckungen und Materialien -- Ungedämmte Dachflächen -- Gedämmte Dachflächen -- Metalldeckungen -- Dachentwässerung -- Quellennachweis -- Literaturverzeichnis -- Sachverzeichnis

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Steildächer stellen traditionell den typischen Gebäudeabschluss konventioneller Hochbauten in Mittel- und Nordeuropa dar. Neben den Planungsgrundlagen werden im vorliegenden Band typische Tragwerke für Holz- und Massivkonstruktionen vorgestellt, exemplarische Schichtaufbauten und die typischen Eindeckungen behandelt. Den Dachrandabschlüssen und der Dachentwässerung werden umfangreiche Abschnitte des Buches gewidmet. Die Darstellungen werden durch einen umfangreichen Aufbautenkatalog für Leicht- und Massivkonstruktionen abgerundet. Wie bei allen Bänden der Reihe Baukonstruktionen werden die Grundlagen in leicht fasslicher Form dargestellt und beinhalten Tabellen, technische Zeichnungen und Abbildungen allgemein anwendbarer Details.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)