Strafrecht und Strafverfahren : Eine Sammlung der wichtigsten Gesetze des Strafrechts und des Strafverfahrens mit Erläuterungen / hrsg. von K. Schäfer, K. Krug, E. Fuhrmann.
Material type:
TextPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2023]Copyright date: ©1940Edition: 31., neubearb. Aufl., Reprint 2021Description: 1 online resource (XIX, 1790 p.)Content type: - 9783112410950
- 9783112410967
- 340
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783112410967 |
Frontmatter -- Aus dem Vorwort zur ersten Auflage -- Vorwort zur neunundzwanzigsten Auflage -- Vorwort zur einunddreißigsten Auflage -- Übersicht des Inhalts -- Erklärung der Abkürzungen -- Programm der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei -- A. Strafrecht -- I. Strafgesetzbuch -- A1. Einführungsgesetz zum.Strafgesetzbuch. Vom 31. Mai 1870 -- A2. Strafgesetzbuch für das Deutsche Deich. Vom 15. Mai 1871 -- Einleitende Bestimmungen -- 1. Teil. Von der Bestrafung der Verbrechen, vergehen und Übertretungen im allgemeinen -- 2. Teil. Von den einzelnen Verbrechen, Vergehen und Übertretungen und deren Bestrafung -- 1. Abschnitt. Hochverrat -- 2. Abschnitt. Angriffe gegen den Reichspräsidenten -- 3. Abschnitt. Beleidigung von Bundesfürsten -- 4. Abschnitt. Feindliche Handlungen gegen befreundete Staaten -- 5. Abschnitt. Verbrechen und vergehen In Bezlehung auf die Ausübung staatsbürgerlicher Rechte -- 6. Abschnitt. Widerstand gegen die Staatsgewalt -- 7. Abschnitt. Verbrechen und vergehen wider die öffentliche Ordnung -- 8. Abschnitt. Münzverbrechen und Münzvergehen -- 9. Abschnitt. Meineid -- 10. Abschnitt. Falsche Anschuldigung -- 11. Abschnitt, Vergehen, welche sich ans die Religion beziehen -- 12. Abschnitt. Verbrechen und Vergehen In Beziehung auf den Personenstand -- 13. Abschnitt. Verbrechen und Vergehen wider die Sittlichkeit -- 14. Abschnitt. Beleidigung -- 15. Abschnitt. Zweikampf -- 16. Abschnitt, Verbrechen und Vergehen wider das Leben -- 17. Abschnitt. Körperverletzung -- 18. Abschnitt. Verbrechen und Vergehen wider die persönliche Freiheit -- 19. Abschnitt. Diebstahl und Unterschlagung -- 20. Abschnitt. Raub und Erpressung -- 21. Abschnitt. Begünstigung und Hehlerei -- 22. Abschnitt. Betrag und Untreue -- 23. Abschnitt. Urkundenfälschung -- 24. Abschnitt. Bankrott -- 25. Abschnitt. Strafbarer Eigennutz und Verletzung fremder Geheimnisse -- 26. Abschnitt. Sachbeschädigung -- 27. Abschnitt. Gemeingefährliche Verbrechen und Vergehen -- 28. Abschnitt. Verbrechen und Vergehen im Amte -- 29. Abschnitt. Übertretungen -- A 3. Verordnung über Vermögensstrafen und Bußrn. Vom 2. Februar 1924 -- A 4. Verordnung über die Vereinnahmung gerichtlich erkannter Geldstrafen. Vom 3. September 1936 -- B. Strafrechtliche Nebengesetze -- I Politische Gesetze -- II. Schutz von Kasse und Erbgut -- III. Schutz der öffentlichen Ordnung -- IV. Handels- und Gewerberecht -- V. Wirtschaftsrecht -- VI. Arbrits- und Sozialrecht -- VII. Steuerrecht -- VIII. Lebensmittelrecht -- IX. Verkehrsrecht -- X. Jagd- und Naturschutzrecht -- C. Strafverfahrensrecht -- I. Gerichtsverfassung -- II. Strafverfahrensordnung -- D. Strafverfahrensrechtliche Nebengesetze -- E. Anhang -- I. Preußische Gesetze -- II. Sonderbestimmungen für die Ostmark, den Reichsgau Sudetenland, das Protektorat Böhmen und Mähren, Memel, Danzig und die Ostgebiete -- III: Kriegsgesetze -- Sachregister
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Dieser Titel aus dem De Gruyter-Verlagsarchiv ist digitalisiert worden, um ihn der wissenschaftlichen Forschung zugänglich zu machen. Da der Titel erstmals im Nationalsozialismus publiziert wurde, ist er in besonderem Maße in seinem historischen Kontext zu betrachten. Mehr erfahren Sie .›
This title from the De Gruyter Book Archive has been digitized in order to make it available for academic research. It was originally published under National Socialism and has to be viewed in this historical context. Learn more .›
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 02. Mai 2023)

