Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Lehrbuch der Kirchengeschichte. Band 2, Abteilung 1 / hrsg. von C. R. Redepenning.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Lehrbuch der Kirchengeschichte ; Band 2, Abteilung 1Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [1847]Copyright date: 1846Edition: 4., neubearb. Aufl., Reprint 2022Description: 1 online resource (VIII, 415 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783112690857
  • 9783112690864
Subject(s): DDC classification:
  • 270
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Erster Abschnitt bis auf Nicolaus I. oder bis zu dem Hervortreten der pseudoisidorischen Decretalen. V. 726 — 858 -- Erster Theil. Geschichte der griechischen Kirche -- 1. Bilderstreitigkeiten -- 2. Zustand der griechischen Kirche -- 3. Paulicianer -- Zweiter Theil. Geschichte der abendländischen Kirche -- Erstes Capitel. Deutschlands Bekehrung durch Bonifacius -- Zweites Capitel. Geschichte des Papstthums -- Zweites Capitel. Geschichte des Papstthums. 5 -- 6. Steigen der päpstlichen Macht nach Karl d. G -- Drittes Capitel. Geschichte der fränkischen Kirche -- 7. Kirchenregiment -- 8. Herstellung kirchlicher Ordnung -- 9. Begünstigungen des Klerus -- 10. Bemühungen der Karolinger um theologische Bildung -- 11. Stellung der fränkischen Kirche im Bilderstreit -- 12. Üeber den Zusatz im Symbolum Filioque -- 13. Adoptianischer Streit -- 14. Streitigkeiten des Paschasius Radbertus -- 15. Streitigkeiten des Gottschalk -- 16. Ausbreitung des Christenthums durch die Karolinger -- Viertes Capitel. Spanische Kirche -- Fünftes Capitel. Geschichte des Gottesdienstes -- Sechstes Capitel. Geschichte der kirchlichen Disciplin -- Zweiter Abschnitt. Von Nicolaus I. bis auf Gregor VII. Von 858 — 1073 -- Erster Theil. Geschichte der abendländischen Kirche -- Erstes Capitel. Geschichte des Papstthums -- 20. Pseudoisidorische Decretalen, und Constantin's Schenkungsurkunde -- 21. Papstthum unter Nicolaus I. (858 — 867), Hadrian II. (bis 872), und Johann VIII. (bis 882) -- 22. Papstthum in den stürmischen Zeiten bis zur Synode v. Sutri (1046) -- 23. Papstthum unter Hildebrandts Leitung. Bonizonis liber ad amicum, in Oefelii scripll. rer. Boicarum II. 794. Desiderii Abb. Casinensis de miraculis s. Benedicti -- Zweites Capitel. Geschichte der bischöflichen Hierarchie -- 24. Verhältnisse der Prälaten zur weltlichen Macht -- 25. Päpstlicher Supremat -- 26. Verhältnisse der Bischöfe zu ihrem Diöcesanklerus -- Drittes Capitel. Geschichte der theologischen und religiös - sittlichen Bildung -- 27. Ihr Zustand im zehnten Jahrhundert -- 28. Neue geistige Anregungen -- 29. Des Berengarius Streit über die Abendmalslehre -- Viertes Capitel. Geschichte des Mönchthums -- 30. Verfall der Klöster -- 31. Reformationen des Mönchthums -- 32. Exemtionen der Klöster -- Cap. V. Geschichte des Gottesdienstes 33 -- Sechstes Capitel. Geschichte der kirchlichen Disciplin -- 34. Disciplin des Klerus -- 35. Pönitenzwesen -- 36. Einwirkungen der Kirche zur Erhaltung der bürgerlichen Ordnung -- Siebentes Capitel. Ausbreitung des Christenthums -- 37. im Norden von Europa -- 38. Bekehrung der Mähren und Böhmen -- 39. Bekehrung der Wenden -- 40. Bekehrung der Polen und Ungarn -- Zweiter Theil. Geschichte der griechischen Kirche -- Erstes Capitel. Verhältniß derselben zu der lateinischen Kirche -- 41. Streitigkeiten des Photius mit den Päpsten -- 42. Spätere Streitigkeiten bis zur gänzlichen Trennung der beiden Kirchen -- Zweites Capitel. Innerer Zustand der griechischen Kirche. 43 -- Drittes Capitel. Ausbreitung des Christenthums. 44 -- Dritter Theil. Geschichte der ketzerischen Parteien -- 45. Häretiker im Oriente -- 46. Manichäer im Occidente
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783112690864

Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Erster Abschnitt bis auf Nicolaus I. oder bis zu dem Hervortreten der pseudoisidorischen Decretalen. V. 726 — 858 -- Erster Theil. Geschichte der griechischen Kirche -- 1. Bilderstreitigkeiten -- 2. Zustand der griechischen Kirche -- 3. Paulicianer -- Zweiter Theil. Geschichte der abendländischen Kirche -- Erstes Capitel. Deutschlands Bekehrung durch Bonifacius -- Zweites Capitel. Geschichte des Papstthums -- Zweites Capitel. Geschichte des Papstthums. 5 -- 6. Steigen der päpstlichen Macht nach Karl d. G -- Drittes Capitel. Geschichte der fränkischen Kirche -- 7. Kirchenregiment -- 8. Herstellung kirchlicher Ordnung -- 9. Begünstigungen des Klerus -- 10. Bemühungen der Karolinger um theologische Bildung -- 11. Stellung der fränkischen Kirche im Bilderstreit -- 12. Üeber den Zusatz im Symbolum Filioque -- 13. Adoptianischer Streit -- 14. Streitigkeiten des Paschasius Radbertus -- 15. Streitigkeiten des Gottschalk -- 16. Ausbreitung des Christenthums durch die Karolinger -- Viertes Capitel. Spanische Kirche -- Fünftes Capitel. Geschichte des Gottesdienstes -- Sechstes Capitel. Geschichte der kirchlichen Disciplin -- Zweiter Abschnitt. Von Nicolaus I. bis auf Gregor VII. Von 858 — 1073 -- Erster Theil. Geschichte der abendländischen Kirche -- Erstes Capitel. Geschichte des Papstthums -- 20. Pseudoisidorische Decretalen, und Constantin's Schenkungsurkunde -- 21. Papstthum unter Nicolaus I. (858 — 867), Hadrian II. (bis 872), und Johann VIII. (bis 882) -- 22. Papstthum in den stürmischen Zeiten bis zur Synode v. Sutri (1046) -- 23. Papstthum unter Hildebrandts Leitung. Bonizonis liber ad amicum, in Oefelii scripll. rer. Boicarum II. 794. Desiderii Abb. Casinensis de miraculis s. Benedicti -- Zweites Capitel. Geschichte der bischöflichen Hierarchie -- 24. Verhältnisse der Prälaten zur weltlichen Macht -- 25. Päpstlicher Supremat -- 26. Verhältnisse der Bischöfe zu ihrem Diöcesanklerus -- Drittes Capitel. Geschichte der theologischen und religiös - sittlichen Bildung -- 27. Ihr Zustand im zehnten Jahrhundert -- 28. Neue geistige Anregungen -- 29. Des Berengarius Streit über die Abendmalslehre -- Viertes Capitel. Geschichte des Mönchthums -- 30. Verfall der Klöster -- 31. Reformationen des Mönchthums -- 32. Exemtionen der Klöster -- Cap. V. Geschichte des Gottesdienstes 33 -- Sechstes Capitel. Geschichte der kirchlichen Disciplin -- 34. Disciplin des Klerus -- 35. Pönitenzwesen -- 36. Einwirkungen der Kirche zur Erhaltung der bürgerlichen Ordnung -- Siebentes Capitel. Ausbreitung des Christenthums -- 37. im Norden von Europa -- 38. Bekehrung der Mähren und Böhmen -- 39. Bekehrung der Wenden -- 40. Bekehrung der Polen und Ungarn -- Zweiter Theil. Geschichte der griechischen Kirche -- Erstes Capitel. Verhältniß derselben zu der lateinischen Kirche -- 41. Streitigkeiten des Photius mit den Päpsten -- 42. Spätere Streitigkeiten bis zur gänzlichen Trennung der beiden Kirchen -- Zweites Capitel. Innerer Zustand der griechischen Kirche. 43 -- Drittes Capitel. Ausbreitung des Christenthums. 44 -- Dritter Theil. Geschichte der ketzerischen Parteien -- 45. Häretiker im Oriente -- 46. Manichäer im Occidente

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Oct 2024)