Theorie und Berechnung von Motor-Luftschiffen / E. Eberhardt.
Material type: TextPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [1913]Copyright date: 1912Edition: Reprint 2022Description: 1 online resource (204 p.)Content type:
TextPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [1913]Copyright date: 1912Edition: Reprint 2022Description: 1 online resource (204 p.)Content type: - 9783112693414
- 9783112693421
- 629.133
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
|  eBook | Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783112693421 | 
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
|   |   |   |   |   |   |   | ||
| online - DeGruyter Der sprechende Film / | online - DeGruyter Atmosphärische Störungen in der drahtlosen Nachrichtenübermittlung / | online - DeGruyter Entwicklungs-, Arbeiter- und Marktverhältnisse des Tiefbaugewerbes / | online - DeGruyter Theorie und Berechnung von Motor-Luftschiffen / | online - DeGruyter Automobiltechnisches Handbuch. Lieferung 2: (Seite 763–1266) / | online - DeGruyter Die neue Wache als Ehrenmal für die Gefallenen des Weltkrieges / | online - DeGruyter Abhandlung über die Ursache der Schwere / | 
Frontmatter -- INHALT -- Vorwort -- 1. Luft und Wasserstoff. Auftrieb. Änderung des Auftriebs mit Druck und Temperatur -- 2. Konstruktion und Ausrüstung des modernen Freiballons. Der Einfluss des Windes -- 3. Der statische Gleichgewichtszustand. Verhalten des Ballons und seine Gasfällung bei wechselnder Höhe -- 4. Berechnung und Anordnung der Ballonets und der Luftleitung -- 5. Berechnung und Konstruktion der Ventile -- 6. Die Zunahme des Gasdruckes im Ballon mit der Höhe der Gassäule -- 7. Ballonform und Fahrwiderstand. Stabilität der Form. Stabilisierungsflächen -- 8. Berechnung der Ballondimensionen und der Schwerpunktslagen. Bestimmung des Systemschwerpunktes -- 9. Bestimmung des Aufhängeortes der Gondel und Korrektur desselben bei der Montage -- 10. Die Berechnung unstarrer Ballonkörper auf Biegung und Knickung. Bestimmung des Betriebsüberdruckes -- 11. Die Aufhängungsarten der Gondel. Einfluss derselben auf Stabilität und Ueberdruck. Netzaufhängung -- 12. Berechnung der Schrauben. Zahl und Lage der Schrauben. Die Parseval'sche Gondelverschiebung -- 13. Maschinenkraft und Nutzeffekt. Das Deplacement pro PS -- 14. Die Seitensteuerung -- 15. Die Höhensteuerung -- 16. Disposition der Gondel. Kühleranordnung und Kühlerventilator -- 17. Die Navigation im Luftschiff. Das Aktionsfeld -- 18. Die Messung der Eigengeschwindigkeit -- Backmatter
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Oct 2024)


