Rechnungslegung und Rechnungslegungspolitik : Band 2: Vertiefung unter besonderer Berücksichtigung der Rechnungslegung von Personen- und Kapitalgesellschaften / Carl-Christian Freidank, Mario Henry Meuthen.
Material type: TextSeries: De Gruyter StudiumPublisher: München ; Wien :  De Gruyter Oldenbourg,  [2023]Copyright date: ©2023Description: 1 online resource (XXXII, 449 p.)Content type:
TextSeries: De Gruyter StudiumPublisher: München ; Wien :  De Gruyter Oldenbourg,  [2023]Copyright date: ©2023Description: 1 online resource (XXXII, 449 p.)Content type: - 9783110679571
- 9783110679731
- 9783110679588
- HF5616.G3 F745 2023
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
|  eBook | Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110679588 | 
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
Frontmatter -- Vorwort zur 3. Auflage -- Inhaltsübersicht -- Abkürzungsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis für Zeitschriften -- Symbolverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Teil 1: Weiterführung der Rechnungslegung von Einzelunternehmen -- Lernziele -- I. Sonstige Bilanzierungs- und Bewertungsfragen -- II. Besonderheiten der Rechnungslegung von Industrieunternehmen -- III. Zusammenfassung -- Teil 2: Rechnungslegung von Personengesellschaften -- Lernziele -- I. Rechnungslegungsnormen -- II. Handelsrechtliche Buchungs- und Abschlusstechnik -- III. Erfolgsbesteuerung -- IV. Zusammenfassung -- Teil 3: Rechnungslegung von Kapitalgesellschaften -- Lernziele -- I. Rechnungslegungsnormen -- II. Grundlagen der Erfolgsbesteuerung -- III. Spezialregelungen -- IV. Erweiterte Rechnungslegungsinstrumente -- Teil 4: Rechnungslegungspolitik von Kapitalgesellschaften -- Lernziele -- I. Rechnungslegungspolitik als derivative Partialpolitik -- II. Rechnungslegungspolitisches Instrumentarium -- III. Grenzen der Rechnungslegungspolitik -- IV. Modellansätze einer planmäßigen Rechnungslegungspolitik -- V. Simultan- und Sequenzialmodelle für die handelsrechtliche Rechnungslegungspolitik -- VI. Mehrperiodige steuerliche Modellansätze -- VII. Zusammenfassung -- Literaturverzeichnis -- Stichwortverzeichnis
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Der zweite Band des Lehrbuchs setzt sich mit der Rechnungslegung und Rechnungslegungspolitik von Personenhandels- und Kapitalgesellschaften auseinander. Zudem wird auf weitere relevante Bilanzierungs- und Bewertungsfragen sowie die Besonderheiten der Rechnungslegung von Industrieunternehmen eingegangen. Hierbei finden die jüngsten Reformen der nationalen und internationalen Rechnungslegung Berücksichtigung. Die behandelten Themenbereiche decken den Lehrstoff ab, der an Universitäten, Fachhochschulen, Dualen Hochschulen sowie Verwaltungs- und Wirtschaftsakademien in Bachelor-, Master- und Diplomstudiengängen vermittelt wird. Darüber hinaus spricht das Buch auch Praktiker des in- und externen Rechnungswesens an, die eine Einführung in die genannten Bereiche wünschen, ihre Kenntnisse auf diesen Gebieten auffrischen oder vertiefen wollen. Außerdem eignet sich das Lehrbuch zur Vorbereitung auf das Wirtschaftsprüfer- sowie das Steuerberaterexamen.
The second volume addresses advanced bachelor’s students and, in particular, master’s students and presents the most important commercial and tax law regulations as well as international accounting regulations for commercial partnerships and limited companies. Moreover, the second volume provides readers with an overview of the objectives, concepts, instruments, and models of accounting policy.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 06. Mrz 2024)


 
                                     
                                        
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                 
                                        
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                 
                                        
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                 
                                        
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                 
                                        
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                 
                                        
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                