Die Anfänge des letzten Zarentums : Politische Eschatologie in der Moskauer Rus’ zwischen Byzanz und dem Heiligen Römischen Reich / David Khunchukashvili.
Material type:
TextSeries: Europa im Mittelalter : Abhandlungen und Beiträge zur historischen Komparatistik ; 42Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2023]Copyright date: ©2023Description: 1 online resource (VIII, 409 p.)Content type: - 9783110790108
- 9783110790733
- 9783110790658
- DK71 .K555 2023
- DK71 .K555 2023
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110790658 |
Diss. LMU München 2021.
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- 1 Einführung -- 2 Die Zeit vor dem eschatologischen Zarentum: Die Rezeption des politisch-eschatologischen Gedankenguts in der Kiewer Rus’ in vergleichender Perspektive -- 3 Die Geburt des eschatologischen Zarentums: Endzeiterwartungen und politische Eschatologie in der Moskauer Rus’ in vergleichender Perspektive -- 4 Die Entwicklung des eschatologischen Zarentums: Judizialastrologie und politische Eschatologie zwischen dem Heiligen Römischen Reich und der Moskauer Rus’ -- 5 Schlussbetrachtung -- Die letzten Dinge – Danksagung -- Literaturverzeichnis -- Orts- und Personenregister
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Im Fokus dieser komparativen Arbeit stehen die ersten russischen politisch-eschatologischen Herrschaftsvorstellungen, die an der Schwelle zur Neuzeit entstanden. Der Autor zeigt, wie solche Vorstellungen in der Moskauer Rus’ zum Zweck der Herrschaftslegitimation herangezogen wurden und worin Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Aktualisierung dieses Gedankenguts im Land der Rjurikiden im Vergleich zu den anderen christlichen Reichen bestanden. Die vergleichende Perspektive auf die politische Eschatologie ermöglicht es, eine Brücke zwischen den west- und osteuropäischen Endzeitvorstellungen zu schlagen und dadurch die Geschichte der Moskauer Rus’ als Teil der Geschichte des christlichen Europa zu verstehen.
The Last Judgment and the second coming of Jesus Christ were important elements in the medieval and early modern worldview. The powerful also used eschatological ideas to legitimize their rule. This volume inquires into the similarities and differences between the strategies employed by Eastern and Western European clerics to legitimize the rule in light of expectations about the end time, but also asks how they influenced each other.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 06. Mrz 2024)

