[Galeni] Definitiones medicae / [Galen] Medizinische Definitionen / hrsg. von Jutta Kollesch.
Material type:
TextSeries: Corpus Medicorum Graecorum ; 5/13,2Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter Akademie Forschung, [2022]Copyright date: ©2023Description: 1 online resource (XLII, 268 p.)Content type: - 9783110790870
- 9783110792614
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110792614 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
|
|
|
|
|
|
|
||
| online - DeGruyter Celebrating Indigenous Voice : Legends and Narratives in Languages of the Tropics and Beyond / | online - DeGruyter Die Anfänge des letzten Zarentums : Politische Eschatologie in der Moskauer Rus’ zwischen Byzanz und dem Heiligen Römischen Reich / | online - DeGruyter Barbara Holub – Stiller Aktivismus / Silent Activism / | online - DeGruyter [Galeni] Definitiones medicae / [Galen] Medizinische Definitionen / | online - DeGruyter La traduzione latina del ‹Nicocles› isocrateo di Guarino Veronese : Introduzione, edizione critica e commento / | online - DeGruyter Doppelte Artikulation : Schriften zur neueren Kunst II / | online - DeGruyter Dual-Use-Risiko im Strafrecht / |
Frontmatter -- Inhalt -- Danksagung -- 1. Einleitung -- 1.1. Einführung -- 1.2. Zum Forschungsstand -- 1.3. Zielsetzung -- 1.4. Forschungsansatz und zentrale Konzepte -- 1.5. Quellenkorpus, Zugriff und Struktur der Arbeit -- 1.6. Positionierung zum Forschungsfeld -- 2. Methodik zur Analyse der Interviews -- 2.1. Auswahl der Interviewpartner:innen und Konzeption -- 2.2. Kategorisierung durch qualitative Inhaltsanalyse -- 3. Zu den Untersuchungsräumen: Wendland und Lausitz im Werden -- 3.1. Die Region als Sehnsuchtsort: das Wendland heute -- 3.2. Wandel als Kontinuität: die Lausitz heute -- 3.3. Lausitz und Wendland als Gegenstände der Geschichtswissenschaften -- 3.4. Wendland und Lausitz im Werden: Fazit -- 4. Regionale Heritage-Diskurse im Wendland und in der Lausitz: historische Kontexte, aktuelle Inhalte, zentrale Akteure -- 4.1. Das Wendische und das Sorbische als regionales Heritage -- 4.2. Energieindustrielle Brüche und Herausforderungen als regionales Herit Frontmatter -- VORWORT -- INHALTSVERZEICHNIS -- LITERATURVERZEICHNIS -- EINLEITUNG -- Text und Übersetzung -- INDICES
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Die Sammlung medizinischer Definitionen aus dem späten ersten oder frühen zweiten Jh. n. Chr., die unter dem Namen des Galen überliefert ist, erschien zum letzten Mal 1830 in der Gesamtausgabe der Werke Galens von C. G. Kühn, der dafür im Wesentlichen nur den Text aus der Ausgabe von Chartier von 1679 übernahm. Auf der Grundlage einer minutiösen Aufarbeitung der handschriftlichen Überlieferung bietet die hier vorliegende Edition zum ersten Mal einen wissenschaftlich fundierten Text, der auch in der Anordnung und im Bestand der Definitionen wesentliche Änderungen erfahren hat. Eine deutsche Übersetzung macht das Werk einer größeren Leserschaft verfügbar. Ausführliche Indices erschließen den Band.
The collection of medical definitions from the late 1st or early 2nd century A.D. that survived under the name of Galen last appeared in 1830 in the complete edition of Galen’s works by Kühn. Based on a meticulous reappraisal of the handwritten tradition, the present edition offers for the first time a scholarly text that has also undergone significant changes in the arrangement and inventory of definitions.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Mai 2023)

