Archiv für Mineralogie, Geognosie, Bergbau und Hüttenkunde. Band 1.
Material type:
TextSeries: Archiv für Mineralogie, Geognosie, Bergbau und Hüttenkunde ; Band 1Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [1829]Copyright date: 1829Edition: Reprint 2022Description: 1 online resource (235 p.) : 12 TafContent type: - 9783112666210
- 9783112666227
- 549
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783112666227 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
|
|
|
|
|
|
|
||
| online - DeGruyter Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie und für klinische Medicin. Band 15. | online - DeGruyter Archiv für Mineralogie, Geognosie, Bergbau und Hüttenkunde. Band 14. | online - DeGruyter Archiv für Mineralogie, Geognosie, Bergbau und Hüttenkunde. Band 3. | online - DeGruyter Archiv für Mineralogie, Geognosie, Bergbau und Hüttenkunde. Band 1. | online - DeGruyter Neue Belustigungen des Gemüths auf das Jahr 1745. | online - DeGruyter Historischer Calender für Damen für das Jahr . 1790. | online - DeGruyter Principia iuris secundum ordinem digestorum seu pandectarum in usum auditorum vulgata. Tome 2 / |
Frontmatter -- Inhalt -- Erstes Heft -- Einleitung -- I. Abhandlungen -- 1. Das Mineralsystem des Prof. Weiss; nebst einer Einleitung über die Bildung des natürlichen Systems, mit besonderer Rücksicht auf das naturhistorische des Herrn Mohs -- 2. Ueber die geognostische Konstitution der Karpathen und der Nordkarpathen- Länder. Eine geognostische Skizze, vom Herrn Professor Pusch in Warschau -- 3. Die Insel Skye -- 4. Die Insel Egg -- 5. Ueber die allgemeinen geognostischen Verhältnisse des nordwestlichen Deutschlands. Eine geognostische Skizze -- 6. Zur Erläuterung der beiden Abbildungen des Steinbruchs von Weinböhla bei Meissen, Taf. VI. und VII -- 7. Der Amalgamations-Prozels -- 8. Uebersicht der Berg - und Huttenmännisclien Produktion in der Preussischen Monarchie, in dem Jahre 1826 -- 9. Uebersicht der Mineral-Erzeugnisse des Königreichs Frankreich in dem Jahre 1826 -- 10. Uebersicht der Berg- und Hüttenmännischen Produktion des Königreichs Sachsen, für die Jahre 1825 und 1826 -- II. Notizen -- 1. Ueber den Berg S. Salvadore bei Lugano. Ein Schreiben an den Herausgeber -- 2. Zusammensetzung der Phonolithe -- 3. Zusammensetzung der Platinerze am Ural und aus Columbien -- 4. Produktion der Kupfererzgruben in Cornwall im Jahre 1826 -- Zweites Heft -- I. Abhandlungen -- 1. Geognostische Beobachtungen, angestellt auf einer Reise um die Welt, in den Jahren 1823 bis 1826, unter dem Befehl des Russisch Kaiserl. Flott-Capitaines und Ritters, Herrn Ott o von Kotzebue -- 2. Die Insel Arran -- 3. Ueber den Brand in Steinkohlengruben, besonders über den, welcher neuerlich in den Whitehill und Polton-Gruben in Mid-Lothian, und in der South Sauchie-Grube in Clackmannanshire statt gefunden -- 4. Ueber das Vorkommen von Ueberresten des fossilen Elephanten oder Mammuths in den Umgebungen von Berlin -- 5. Mittheilung einiger Erfahrungen, welche bei der Niederbringung eines Bohrlochs im Hauptschacht zu Kötschau gemacht worden sind -- 6. Beschreibung der Kadmium-Bereitung auf der Zinkhütte Lydognia in Oberschlesien -- II. Notizen -- 1. Geognostische Bemerkungen a u f einer Reise von Moskau über den Ural, bis an die Ufer der Lena -- 2. Goldgewinnung aus Schwefelkiesen im. Thale von Ossola -- 3. Nachrichten über den Spanischen Bergbau und Hüttenbetrieb
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Oct 2024)

