Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Über Freiheit des Willens, das sittliche Leben und seine Gesetze : Ein Beitrag zur Reform der Erkenntnistheorie, Psychologie und Moralphilosophie / J. H. Witte.

By: Material type: TextTextPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [1883]Copyright date: 1882Edition: Reprint 2022Description: 1 online resource (176 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783112680094
  • 9783112680100
Subject(s): DDC classification:
  • 100
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Vorwort. -- Inhalt. -- Berichtigung von Fehlern, um deren Verbesserung vor Lesung des Buches gebeten wird. -- Einleitung -- 1. Teil: Die Willensfreiheit und die Erkenntnislehre -- I. Der Ursprung des Preiheitsbewusstseins und die Voraussetzungen desselben vom Standpunkte wissenschaftlicher Philosophie -- II. Die Ethik im Verhältnis zur grundlegenden philosophischen Selbstbesinnung -- 2. Teil: Die Willensfreiheit und die Seelenlehre -- I. Die Willensfreiheit als psychologisches Problem -- II. Die Steigerung des Wertbewusstseins im Wachstum seiner erfahrungsgemässen Bethätigung -- 3. Teil: Die Willensfreiheit und die Sittenlehre -- I. Die Gesamtheit der im sittlichen Thun vorliegenden Thatsachen -- II. Die Freiheit des Willens als sittliches Problem im Besonderen -- III. Freiheit und Kausalität . -- IV. Die Wirklichkeit der absoluten Freiheit des sittlichen Willens (ihrem Begriffe nach und in ihrer Erscheinung beim sittlichen Thun) -- V. Die Freiheit des Willens im Leben der menschlichen Gesellschaft -- Quintessenz der Hauptuntersuchung und Verhältnis ihres Ergebnisses zu den Einwänden gegen die Willensfreiheit -- Anhang: Grundzüge der Sittenlehre als der Wissenschaft von den Gesetzen des sittlichen Vernunftlebens. -- 1. Ein neues Grundgesetz der Moralität. (Zur Reform des kategorischen Imperativs.) -- 2. Zur Pflichtenlehre -- 3. Die Kollision der Pflichten im Besonderen -- 4. Zur Güterlehre -- 5. Zur Tugendlehre -- Beschluss. (Unsere Stellung zum Theismus.) -- Philosophen- und Autoren-Register -- Backmatter
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783112680100

Frontmatter -- Vorwort. -- Inhalt. -- Berichtigung von Fehlern, um deren Verbesserung vor Lesung des Buches gebeten wird. -- Einleitung -- 1. Teil: Die Willensfreiheit und die Erkenntnislehre -- I. Der Ursprung des Preiheitsbewusstseins und die Voraussetzungen desselben vom Standpunkte wissenschaftlicher Philosophie -- II. Die Ethik im Verhältnis zur grundlegenden philosophischen Selbstbesinnung -- 2. Teil: Die Willensfreiheit und die Seelenlehre -- I. Die Willensfreiheit als psychologisches Problem -- II. Die Steigerung des Wertbewusstseins im Wachstum seiner erfahrungsgemässen Bethätigung -- 3. Teil: Die Willensfreiheit und die Sittenlehre -- I. Die Gesamtheit der im sittlichen Thun vorliegenden Thatsachen -- II. Die Freiheit des Willens als sittliches Problem im Besonderen -- III. Freiheit und Kausalität . -- IV. Die Wirklichkeit der absoluten Freiheit des sittlichen Willens (ihrem Begriffe nach und in ihrer Erscheinung beim sittlichen Thun) -- V. Die Freiheit des Willens im Leben der menschlichen Gesellschaft -- Quintessenz der Hauptuntersuchung und Verhältnis ihres Ergebnisses zu den Einwänden gegen die Willensfreiheit -- Anhang: Grundzüge der Sittenlehre als der Wissenschaft von den Gesetzen des sittlichen Vernunftlebens. -- 1. Ein neues Grundgesetz der Moralität. (Zur Reform des kategorischen Imperativs.) -- 2. Zur Pflichtenlehre -- 3. Die Kollision der Pflichten im Besonderen -- 4. Zur Güterlehre -- 5. Zur Tugendlehre -- Beschluss. (Unsere Stellung zum Theismus.) -- Philosophen- und Autoren-Register -- Backmatter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Oct 2024)