Charakteristik der wichtigsten Ereignisse des siebenjährigen Krieges, in Rücksicht auf Ursachen und Wirkungen. Teil 2.
Material type:
TextSeries: Charakteristik der wichtigsten Ereignisse des siebenjährigen Krieges, in Rücksicht auf Ursachen und Wirkungen ; Teil 2Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [1803]Copyright date: 1802Edition: Reprint 2022Description: 1 online resource (IV, 456 p.)Content type: - 9783112682593
- 9783112682609
- 940
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783112682609 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
Frontmatter -- Inhalt des zweiten Theils -- I. Historisch-politische Uebersicht von Europa im Anfänge des Jahres 1759 -- II. Charakteristik des Feldzuges der Alliirten gegen die Franzosen, im Jahre 1759 -- III. Uebersicht der preußischen und östreichischen Operationen im Anfänge des Feldzuges von 1759 bis zur Ankunft der Russen -- IV. Feldzug der Preußen gegen die Russen bis zur Schlacht bei Cunersdorf, den 12ten August 1759 -- V. Betrachtungen über die kritische Lage Friedrichs II. nach der Schlacht bei Cunersvorf. — Eroberung von Dresden. — Mißverständnisse zwischen Soltikow und Daun. — Des Prinzen Heinrich vortrefflicher Feldzug rettet den König und den Staat -- VI. Rückzug der Russen nach Pohlen. — Der König von Preußen geht nach Sachsen. — Begebenheiten bei Maxen und Meißen, im November 1759 -- VII. Einleitung zu der Charakteristik der Begebenheiten des Feldzuges von 1760 -- VIII. Gefecht bei Landshut, den 23sten Junius 1760, — Niederlage des Generals Fouquet -- IX. Feldzug in Sachsen. — Belagerung von Dresden im Julius 1760 -- X. Feldzug der Preußen gegen die Russen und Oestreicher in Schlesien. — Schlacht bei Liegnitz, den 15ten August 1760. — Die Russen erobern Berlin -- XI. Die Reichsarmee erobert Sachsen. — Schlacht bei Torgau, den 3ten November 1760 -- XII. Feldzug der Alliirten gegen die Franzosen in? Jahre 1760 -- XIII. Politische Verhältnisse der kriegführenden Mächte vor Eröffnung des Feldzuges von 1761 -- XIV. Feldzug des Herzogs Ferdinand von Braunschweig gegen die Franzosen, im Jahre 1761 -- XV. Feldzug des Königs von Preußen gegen die Oestreicher und Russen in Schlesien. — Laudon erobert Schweidnitz durch einen Handstreich, den 30sten September 1761 -- XVI. Betrachtungen über die Feldzug? der Preußen in Sachsen und Pommern. — Eroberung von Kolberg, den 16ten December 1761 -- XVII. Politische Lage der kriegführenden Machte vor Eröffnung des Feldzuges von 1762 -- XVIII. Feldzug von 1762 in Schlesien. — Treffen bei Reichenbach. — Eroberung von Schweidnitz, Den 9ten Oktober 1762 -- XIX. Feldzug in Sachsen. — Schlacht bei Freiberg, den 29stea Oktober 1762 -- XX. Allgemeine Betrachtungen über den Feldzug der Alliirten gegen Die Franzosen, im Jahre 1762. — Schlacht b.i Wihelmsthal. — England und Frankreich schließen einen Separatfrieden -- XXI. Betrachtungen über den Ausgang des siebenjähriger» Krieges und den allgemeinen Frieden
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Oct 2024)

