Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Das Publikum im Verkehr mit dem Amtsgericht : in Familienangelegenheiten, Erb-, Nachlaß- und Testamentsangelegenheiten, Zivilprozessen, Aufgebotssachen, Arresten und einstweiligen Verfügungen, Zwangsvollstreckungssachen, Mieterschutzgesetz und Kündigungsverfahren; dargestellt in ca. 180 erläuterten / Oskar Scheiblich.

By: Material type: TextTextPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [1938]Copyright date: 1937Edition: 5. Aufl., Reprint 2022Description: 1 online resource (VIII, 203 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783112688533
  • 9783112688540
Subject(s): DDC classification:
  • 340
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungen -- Familienangelegenheiten -- Eingehung der Ehe -- Wiederverheiratung -- Nichtigkeit und Anfechtbarkeit der Ehe -- Ehescheidung -- Anfechtung der Ehelichkeit eines Kindes -- Elterliche Gewalt -- Uneheliche Kinder -- Ehelichkeitserklärung eines unehelichen Kindes -- Annahme an Kindesstatt (Adoption) -- Güterrecht -- Entziehung der Schlüsselgewalt -- Unterhaltspflicht -- Vormundschaft und Pflegschaft -- Bestellung eines Pflegers für einen Volljährigen -- Volljährigkeiterklärung -- Änderung des Familiennamens bzw. des Vornamens -- Erb-, Nachlaß- und Testamentsangelegenheiten -- Erbfolge -- Erbhof -- Verfügung von Todeswegen -- Gemeinschaftliches Testament -- Aufbewahrung einer Verfügung von Todeswegen -- Rückgabe eines in amtlicher Verwahrung befindlichen Testaments -- Widerruf eines gemeinschaftlichen Testaments -- Anfechtung eines Testaments -- Anfechtung eines Vermächtnisses -- Testamentsvollstrecker -- Eröffnung einer Verfügung von Todeswegen -- Erbausschlagung -- Nachlaßverbindlichkeiten -- Aufgebot der Nachlaßgläubiger -- Nachlaßsicherung -- Inventarerrichtung -- Rechtsverhältnis der Erben untereinander -- Erbverzicht -- Erbschein -- Klagen und Anträge -- Allgemeines -- Gliederung der Gerichte -- Zivilprozeß -- Wer kann klagen und wer kann verklagt werden? -- Wo ist eine Klage zu erheben? -- Das Mahnverfahren -- Das Güteverfahren -- Ordentliches oder streitiges Verfahren -- Versäumnisverfahren -- Armenrecht -- Urkunden- und Wechselprozeß -- Rechtsmittel -- Kosten -- Kostenfestsetzung -- Arreste und einstweilige Verfügungen -- Das Arrestgesuch -- Einstweilige Verfügungen -- Aufgebotsverfahren -- Allgemeines -- Aufgebot zum Zwecke der Todeserklärung -- Aufgebot zur Ausschließung des Grundeigentümers -- Aufgebot zur Ausschließung von Hypothekengläubigern -- Aufgebot zum Zwecke der Ausschließung von Nachlaßgläubigern -- Aufgebot zur Kraftloserklärung von Urkunden -- Zwangsvollstreckung -- Allgemeines -- Offenbarungseid und Hast -- Schuldner-Verzeichnis -- Unpfändbare Sachen -- Besondere Verwertung gepfändeter Sachen -- Zwangsvollstreckung an Sonn- und Feiertagen und zur Nachtzeit -- Widerspruch. Intervention -- Zwangsvollstreckungen in Forderungen und andere Vermögensrechte des Schuldners -- Unpfändbarkeit von Forderungen -- Erklärungspflicht des Drittschuldners -- Pfändung einer Geldforderung für mehrere Gläubiger -- Verteilungsverfahren -- Pfändung einer Hypothekenforderung -- Pfändung von Wechseln und anderen Papieren, die durch Indossament übertragen werden können -- Verzicht des Gläubigers auf das Pfandrecht aus einem Pfändung- und Überweisungsbeschluß -- Ankündigung einer bevorstehenden Pfändung an den Drittschuldner -- Pfändung und Überweisung eines Anspruchs auf Herausgabe oder Leistung körperlicher Sachen -- Pfändung eines Pflichtteilanspruchs -- Zwangsvollstreckung in andere Vermögensrechte des Schuldners -- Pfändung des Anteils eines Miterben -- Zwangsvollstreckung in das unbewegliche Vermögen des Schuldners -- Zwangsvollstreckung zur Erwirkung der Herausgabe von bestimmten Sachen und zur Erwirkung von Handlungen oder Unterlassungen -- Vollstreckungsschutz -- Gebührentabelle A -- Gebührentabelle B -- Sachregister -- Inhaltsangabe -- Backmatter
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783112688540

Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungen -- Familienangelegenheiten -- Eingehung der Ehe -- Wiederverheiratung -- Nichtigkeit und Anfechtbarkeit der Ehe -- Ehescheidung -- Anfechtung der Ehelichkeit eines Kindes -- Elterliche Gewalt -- Uneheliche Kinder -- Ehelichkeitserklärung eines unehelichen Kindes -- Annahme an Kindesstatt (Adoption) -- Güterrecht -- Entziehung der Schlüsselgewalt -- Unterhaltspflicht -- Vormundschaft und Pflegschaft -- Bestellung eines Pflegers für einen Volljährigen -- Volljährigkeiterklärung -- Änderung des Familiennamens bzw. des Vornamens -- Erb-, Nachlaß- und Testamentsangelegenheiten -- Erbfolge -- Erbhof -- Verfügung von Todeswegen -- Gemeinschaftliches Testament -- Aufbewahrung einer Verfügung von Todeswegen -- Rückgabe eines in amtlicher Verwahrung befindlichen Testaments -- Widerruf eines gemeinschaftlichen Testaments -- Anfechtung eines Testaments -- Anfechtung eines Vermächtnisses -- Testamentsvollstrecker -- Eröffnung einer Verfügung von Todeswegen -- Erbausschlagung -- Nachlaßverbindlichkeiten -- Aufgebot der Nachlaßgläubiger -- Nachlaßsicherung -- Inventarerrichtung -- Rechtsverhältnis der Erben untereinander -- Erbverzicht -- Erbschein -- Klagen und Anträge -- Allgemeines -- Gliederung der Gerichte -- Zivilprozeß -- Wer kann klagen und wer kann verklagt werden? -- Wo ist eine Klage zu erheben? -- Das Mahnverfahren -- Das Güteverfahren -- Ordentliches oder streitiges Verfahren -- Versäumnisverfahren -- Armenrecht -- Urkunden- und Wechselprozeß -- Rechtsmittel -- Kosten -- Kostenfestsetzung -- Arreste und einstweilige Verfügungen -- Das Arrestgesuch -- Einstweilige Verfügungen -- Aufgebotsverfahren -- Allgemeines -- Aufgebot zum Zwecke der Todeserklärung -- Aufgebot zur Ausschließung des Grundeigentümers -- Aufgebot zur Ausschließung von Hypothekengläubigern -- Aufgebot zum Zwecke der Ausschließung von Nachlaßgläubigern -- Aufgebot zur Kraftloserklärung von Urkunden -- Zwangsvollstreckung -- Allgemeines -- Offenbarungseid und Hast -- Schuldner-Verzeichnis -- Unpfändbare Sachen -- Besondere Verwertung gepfändeter Sachen -- Zwangsvollstreckung an Sonn- und Feiertagen und zur Nachtzeit -- Widerspruch. Intervention -- Zwangsvollstreckungen in Forderungen und andere Vermögensrechte des Schuldners -- Unpfändbarkeit von Forderungen -- Erklärungspflicht des Drittschuldners -- Pfändung einer Geldforderung für mehrere Gläubiger -- Verteilungsverfahren -- Pfändung einer Hypothekenforderung -- Pfändung von Wechseln und anderen Papieren, die durch Indossament übertragen werden können -- Verzicht des Gläubigers auf das Pfandrecht aus einem Pfändung- und Überweisungsbeschluß -- Ankündigung einer bevorstehenden Pfändung an den Drittschuldner -- Pfändung und Überweisung eines Anspruchs auf Herausgabe oder Leistung körperlicher Sachen -- Pfändung eines Pflichtteilanspruchs -- Zwangsvollstreckung in andere Vermögensrechte des Schuldners -- Pfändung des Anteils eines Miterben -- Zwangsvollstreckung in das unbewegliche Vermögen des Schuldners -- Zwangsvollstreckung zur Erwirkung der Herausgabe von bestimmten Sachen und zur Erwirkung von Handlungen oder Unterlassungen -- Vollstreckungsschutz -- Gebührentabelle A -- Gebührentabelle B -- Sachregister -- Inhaltsangabe -- Backmatter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Oct 2024)