Über den Ursprung der Sprache und den Bau der Wörter, besonders der Deutschen : Ein Versuch / Johann Christoph Adelung.
Material type:
TextPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [1782]Copyright date: 1781Edition: Reprint 2022Description: 1 online resource (68 p.)Content type: - 9783112688854
- 9783112688861
- 500
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783112688861 |
Frontmatter -- Vorbericht -- Inhalt -- Was Sylben «.Wörter sind -- Erklärung und Geschichte der Etymologie -- Wer Sprache erfunden -- Einige Erfahrungssätze -- Die Wörter entstehen, wie klare Empfindungen -- Und sind Nachahmungen der tönenden Statur -- Vorstellung und Sprache entwickeln sich gegenseitig. Nackte Wurzelwörter -- Ausgebildete Wurzelwörter -- Erster Grund der Verschiedenheit der Sprache -- Folgen aus dem Vorhergehenden -- Erste Sprachfigur -- Ursprung allgemeiner Begriffe und Nah -- Ausdruck nicht tönender Gegenstände -- Biegung und Ableitung der Wörter -- Vornehmste Viegungsfylben -- Ableitung durch bloße Änderung des Vocals -- Ableitungssylben -- Vorsilben -- Nachsylben aus Wurzellante -- Deren Zusammensetzung -- Nachsylben aus Wurzelwörtern -- Was Stammwörter sind -- Vermehrung der übergetragenen Bedeutungen -- Veränderung der Hauptlaute -- Eingeschränkter Gebrauch der Ableitungssylben -- Fruchtbarkeit derselben -- Zusammensetzung der Wörter -- Folge aus dem Vorigen -- Was Mundarten und verwandte Sprachen sind
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Oct 2024)

