Kennzahlenbasierte Abschlussanalyse : Ein Vergleich auf der Basis von Jahres- und Konzernabschlüssen ausgewählter deutscher Unternehmen / Manfred Kühnberger, Veit Wohlgemuth.
Material type: TextSeries: De Gruyter StudiumPublisher: München ; Wien :  De Gruyter Oldenbourg,  [2023]Copyright date: ©2023Description: 1 online resource (XVI, 358 p.)Content type:
TextSeries: De Gruyter StudiumPublisher: München ; Wien :  De Gruyter Oldenbourg,  [2023]Copyright date: ©2023Description: 1 online resource (XVI, 358 p.)Content type: - 9783110770384
- 9783110770643
- 9783110770551
- 657/.30943 23/eng/20230518
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
|  eBook | Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110770551 | 
Frontmatter -- Inhalt -- Tabellenverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- 1 Einleitung -- 2 Bausteine von Unternehmensveröffentlichungen und deren Bedeutung für die Unternehmensanalyse -- 3 Jahres- oder Konzernabschluss als Basis der Kennzahlenberechnung -- 4 HGB- und IFRS-Abschlüsse als Datenbasis für Kennzahlen -- 5 Bilanzpolitische Ziele und Randbedingungen -- 6 Bilanzpolitisches Instrumentarium -- 7 Grundlagen der Kennzahlenrechnung und Datenaufbereitung -- 8 Kennzahlen zur Vermögens- und Finanzlage -- 9 Kennzahlen zur Finanzlage -- 10 Maßgrößen für die Periodenleistung: Einführung und normierte Größen -- 11 Nicht normierte Erfolgsgrößen nach HGB und IFRS -- 12 Strukturelle Ertragsanalyse nach HGB und IFRS -- 13 Renditen und Gewinn je Aktie -- 14 Wertorientierte Kennzahlen und der Informationsgehalt von Erfolgsgrößen -- 15 Einfluss der Leasingbilanzierung auf die Kennzahlenanalyse -- 16 Einfluss von Wachstum auf Abschlussgrößen -- 17 Notwendigkeit von Branchenstandards -- 18 Einfluss der betrieblichen Altersversorgung auf die Kennzahlenanalyse -- 19 Bedeutung der nichtfinanziellen Berichterstattung -- Literatur -- Stichwortverzeichnis
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Wer Finanzberichte von Unternehmen auswerten möchte, muss sich vorab einigen Grundsatzfragen stellen. Sind die Jahres- oder die Konzernabschlüsse die richtige Datenbasis? Liefern HGB- oder IFRS-Abschlüsse relevante und glaubwürdige Daten? Sind diese vergleichbar oder kann man sie vergleichbar machen? Welche bilanzpolitischen Ziele und Gestaltungen sind möglich und wie beeinflussen diese die Datenqualität? Erst dann kann eine fundierte Kennzahlenanalyse realisiert werden. Das Buch liefert theoretische und empirisch fundierte Grundlagen für eine umfassende Kennzahlenanalyse, die zugleich strikt anwendungsorientiert bleibt. Hierzu müssen die Rohdaten aus den Finanzberichten aufbereitet werden, um zielgerichtet aussagefähige Kennzahlen ermitteln und vergleichen zu können. Dies wird anhand der HGB-Jahresabschlüsse und der IFRS-Konzernabschlüsse über sechs Jahre für drei ausgewählte Unternehmen aus dem DAX30 vorgestellt, sodass ein Zeit- und Unternehmensvergleich möglich ist. Ergänzend werden aktuelle und komplexe Sonderthemen erläutert, die für Kennzahlenanalysen besonders relevant sind.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 06. Mrz 2024)


