Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Basiswissen Jura für die mündlichen Prüfungen : 1. und 2. Staatsexamen / Stephan Pötters, Christoph Werkmeister.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: De Gruyter StudiumPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2023]Copyright date: ©2023Edition: 11., überarb. AuflDescription: 1 online resource (XI, 185 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110786484
  • 9783110786606
  • 9783110786552
Subject(s): DDC classification:
  • 340
LOC classification:
  • KK102 .P68 2023
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Vorwort zur 11. Auflage -- Vorwort zur 1. Auflage -- Inhaltsübersicht -- 1 Einleitung -- 2 Lern- und Recherchetipps -- 3 Rechtsgeschichte -- 4 Die Instanzenzüge -- 5 Wichtige Gerichte -- 6 Verfahrensgrundsätze -- 7 Verfassungsrechtliche Grundentscheidungen und Staatszielbestimmungen des GG -- 8 Häufige Fragen zu den drei Rechtsgebieten -- 9 Leiturteile -- 10 Fragen zu Abläufen in der Praxis -- 11 Juristische Methodik -- 12 Liste lateinischer Begriffe und Sentenzen -- 13 Der Vortrag -- 14 Übungsvorträge
Summary: Das Werk vermittelt das notwendige Basiswissen, das für die mündliche Prüfung sowohl im 1. Staatsexamen als auch im 2. Staatsexamen beherrscht werden sollte. Die Darstellung bezieht sich auf alle Rechtsgebiete. In der 11. Auflage sind alle Kapitel aktualisiert und neue Prüfungsthemen zu COVID-19 aufgenommen.Summary: This volume conveys the necessary basic knowledge that candidates need to master for the oral exams of both the first and second state exams. It pertains to all areas of law. In the eleventh edition, all chapters have been updated, and new COVID-19 exam topics have been included.

Frontmatter -- Vorwort zur 11. Auflage -- Vorwort zur 1. Auflage -- Inhaltsübersicht -- 1 Einleitung -- 2 Lern- und Recherchetipps -- 3 Rechtsgeschichte -- 4 Die Instanzenzüge -- 5 Wichtige Gerichte -- 6 Verfahrensgrundsätze -- 7 Verfassungsrechtliche Grundentscheidungen und Staatszielbestimmungen des GG -- 8 Häufige Fragen zu den drei Rechtsgebieten -- 9 Leiturteile -- 10 Fragen zu Abläufen in der Praxis -- 11 Juristische Methodik -- 12 Liste lateinischer Begriffe und Sentenzen -- 13 Der Vortrag -- 14 Übungsvorträge

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Das Werk vermittelt das notwendige Basiswissen, das für die mündliche Prüfung sowohl im 1. Staatsexamen als auch im 2. Staatsexamen beherrscht werden sollte. Die Darstellung bezieht sich auf alle Rechtsgebiete. In der 11. Auflage sind alle Kapitel aktualisiert und neue Prüfungsthemen zu COVID-19 aufgenommen.

This volume conveys the necessary basic knowledge that candidates need to master for the oral exams of both the first and second state exams. It pertains to all areas of law. In the eleventh edition, all chapters have been updated, and new COVID-19 exam topics have been included.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Apr 2024)