Der Text und seine (Re)Produktion / hrsg. von Niklas Fröhlich, Bastian Politycki, Dirk Schäfer, Annkathrin Sonder.
Material type:
- 9783110998825
- 9783111006734
- 9783111006147
- 800
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783111006147 |
Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung der Herausgeber*innen -- I. Text – Theoretische Perspektiven -- TEXT und Text/e – zwischen Abstraktem und Konkretem. Herausforderungen für die Edition -- Textbegriffe – Entgrenztheit oder Präzision -- The Digital Architexture of E-readers. How the Internet of Things Adds Layers of Meaning to Text -- Der digitale Editionstext. Technologische Schichten, ,editorischer Kerntext‘ und datenzentrierte Rezeption -- II. Textgrenzen abstecken – Überlegungen zum Spannungsverhältnis Autor*in und Editor*in -- Wessen Text? Urheber*innen (in) der digitalen Edition -- Oral History-Interviews. Zwischen Zeitzeugen-Archiv und multimedialer Edition -- Das Werk des Soziologen – Ist da ein Text in diesem Nachlass? -- III. Text(re)produktion deuten – theoretische und praktische Reflexionen -- Wie veröffentlicht man die Kallias-Briefe? -- Hermeneutik des Edierens. Wer will unverstandene Texte lesen? -- Fill in the Blanks and the Comics of Keiler Roberts. Or the Limits of Reproduction Are Also the Possibilities of Reproduction . -- Kompilation wider Verfolgung. Sebastian Franck und die Frage nach dem versteckten Sinn -- Futuristische Texte und Bilder im Sturm – und ihre digitale Repräsentation heute -- Zwischen Reproduktion und Rekonstruktion. Möglichkeiten der Edition der fragmentarischen logistai-Inschrift (IG I3, 369) -- Die Autor*innen der Beiträge -- Register der Autor*innen und Werke
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Im Fokus dieses Bandes steht der Text, seine Produktion und insbesondere seine Reproduzierbarkeit, auch im editorischen Rahmen. ‚Text‘ wird als Begriff und Konzept im Kontext verschiedener Kulturtechniken verstanden, sowohl als methodisches Scharnier als auch als Schnittmenge von materiellem Dokument und erarbeiteter Edition. Gegenstand sind schrift- und bildsprachliche Texte aus verschiedenen Überlieferungskontexten sowie akustische Texte.
The focus of this volume is the text, its production, and in particular its reproducibility, within the scope of editing as well. "Text" is understood as a term and concept in the context of various cultural techniques, both as a methodological link as well as the intersection between material document and compiled edition. The volume discusses written and graphic texts from various transmission contexts as well as acoustic texts.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Apr 2024)