Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Urheberrecht / Artur-Axel Wandtke, Saskia Ostendorff.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: De Gruyter StudiumPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2023]Copyright date: ©2023Description: 1 online resource (XIX, 614 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783111324913
  • 9783111325194
  • 9783111325095
Subject(s): DDC classification:
  • 340
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Vorwort zur 9. Auflage -- Inhalt -- 1. Kapitel Grundlagen -- 2. Kapitel Schutzvoraussetzungen -- 3. Kapitel Der Urheber und seine Rechte -- 4. Kapitel Urhebervertragsrecht -- 5. Kapitel Schranken des Urheberrechts -- 6. Kapitel Das Recht der Verwertungsgesellschaften -- 7. Kapitel Verwandte Schutzrechte -- 8. Kapitel Durchsetzung des Urheberrechts -- 9. Kapitel Einigungsvertrag -- 10. Kapitel Internationales Urheberrecht -- 11. Kapitel Schnittstelle zwischen Urheberrecht und anderen Rechtsgebieten -- 12. Kapitel Urheberrecht und neue Technologien -- Anhang -- Verzeichnis der abgekürzten Literatur -- Stichwortverzeichnis
Summary: Das Lehrbuch richtet sich vor allem an Studierende und Rechtsanwälte mit dem Schwerpunktbereich Urheber- und Medienrecht. Das Lehrbuch behandelt die neuen unionsrechtlichen Vergütungsregelungen, die Bildungs- und Wissenschaftsschranken, erlaubte Nutzungen von Kunstformen, die Verlegerbeteiligung, das Leistungsschutzrecht der Presseverleger, Regelungen über Mediation, die Haftung von Intermediären und Fragen zur Umgestaltung und Bearbeitung von Kunstwerken. Die Neuauflage befasst sich zusätzlich mit den Herausforderungen für das Urheberrecht durch Künstliche Intelligenz, z.B. ChatGPT. Wiederholungsfragen sowie ein Anhang zu den höchstrichterlichen Entscheidungen runden das Lehrbuch ab. Außerdem bietet es Rechtsanwälten, die eine Masterausbildung abschließen wollen, eine solide Grundlage für die urheber- und medienrechtliche Ausbildung.Summary: This textbook is targeted primarily at students and lawyers specializing in copyright and media law. The new edition deals with the latest rulings from the Federal Court of Justice, the Federal Constitutional Court, the CJEU, and the ECHR, as well as the challenges presented to copyright law by AI, e.g., ChatGPT. The textbook is rounded off with review questions and an appendix on rulings of the highest courts.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783111325095

Frontmatter -- Vorwort zur 9. Auflage -- Inhalt -- 1. Kapitel Grundlagen -- 2. Kapitel Schutzvoraussetzungen -- 3. Kapitel Der Urheber und seine Rechte -- 4. Kapitel Urhebervertragsrecht -- 5. Kapitel Schranken des Urheberrechts -- 6. Kapitel Das Recht der Verwertungsgesellschaften -- 7. Kapitel Verwandte Schutzrechte -- 8. Kapitel Durchsetzung des Urheberrechts -- 9. Kapitel Einigungsvertrag -- 10. Kapitel Internationales Urheberrecht -- 11. Kapitel Schnittstelle zwischen Urheberrecht und anderen Rechtsgebieten -- 12. Kapitel Urheberrecht und neue Technologien -- Anhang -- Verzeichnis der abgekürzten Literatur -- Stichwortverzeichnis

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Das Lehrbuch richtet sich vor allem an Studierende und Rechtsanwälte mit dem Schwerpunktbereich Urheber- und Medienrecht. Das Lehrbuch behandelt die neuen unionsrechtlichen Vergütungsregelungen, die Bildungs- und Wissenschaftsschranken, erlaubte Nutzungen von Kunstformen, die Verlegerbeteiligung, das Leistungsschutzrecht der Presseverleger, Regelungen über Mediation, die Haftung von Intermediären und Fragen zur Umgestaltung und Bearbeitung von Kunstwerken. Die Neuauflage befasst sich zusätzlich mit den Herausforderungen für das Urheberrecht durch Künstliche Intelligenz, z.B. ChatGPT. Wiederholungsfragen sowie ein Anhang zu den höchstrichterlichen Entscheidungen runden das Lehrbuch ab. Außerdem bietet es Rechtsanwälten, die eine Masterausbildung abschließen wollen, eine solide Grundlage für die urheber- und medienrechtliche Ausbildung.

This textbook is targeted primarily at students and lawyers specializing in copyright and media law. The new edition deals with the latest rulings from the Federal Court of Justice, the Federal Constitutional Court, the CJEU, and the ECHR, as well as the challenges presented to copyright law by AI, e.g., ChatGPT. The textbook is rounded off with review questions and an appendix on rulings of the highest courts.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 02. Jun 2024)