Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Die elektronische Redaktion : Publizistische Folgen der neuen Technik / Siegfried Weischenberg; hrsg. von Kurt-Peter Christophersen.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Dortmunder Beiträge zur Zeitungsforschung ; 28Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2023]Edition: Reprint 2019Description: 1 online resource (144 p.) : Zahlr. AbbContent type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783794025282
  • 9783111332727
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Vorwort des Herausgebers -- Inhalt -- Vorwort -- 1. Gutenberg — Mergenthaler — ERNA: Vom Handsatz zum Terminal -- 1.1 Entwicklungslinien und ökonomische Grundlagen -- 1.2 Die Mechanisierung des Bücherschreibens -- 1.3 Die Mechanisierung des Setzens -- 1.4. Die Elektronisierung der Texterfassung -- Anmerkungen (Kap. 1) -- 2. Elektronische Systeme in der Zeitungsherstellung -- 2.1 Computertechnik und Druckindustrie -- 2.2 Ursachen und Möglichkeiten des EDV-Einsatzes -- 2.3 Das Redigieren am Bildschirm -- 2.4 Der Umbruch am Bildschirm -- Anmerkungen (Kap. 2) -- 3. Der Computer in der Redaktion — Fallbeispiele -- 3.1 Druckzentrum Stuttgart: „Springeriis" Superhirn -- 3.2 Der WAZ-Konzern: vorsichtig — aber zielbewußt -- 3.3 Offenburger Tageblatt: Selbst klebt der Redakteur -- 3.4 The Stars and Stripes: Kopfschütteln über deutsche Probleme -- 3.5 Deutsche Presse-Agentur: Stimmenthaltung des DGB -- Anmerkungen (Kap. 3) -- 4. Die Technologie und die Folgen -- 4.1 Technik - Rationalisierung — Automatisierung -- 4.2 Medienpolitische Auswirkungen -- 4.3 Sozialpolitische Auswirkungen -- 4.4 Auswirkungen für den Journalisten -- Anmerkungen (Kap. 4) -- 5. Neue Technik und Tarifrecht -- 5.1 Abbruch in der 7. Runde -- 5.2 „Basis" ließ Vertragsentwurf scheitern -- 5.3 Internationale Regelungen: Das Ausland war schneller -- 5.4 Der Kampf um die Technik und die Zukunft des Journalismus -- 5.5 Anhang: Texte der Tarifvertragsentwürfe -- Anmerkungen (Kap. 5) -- 6. Interviews zu den Folgen der Neuen Technik mit Dr. Hans Benirschke (dpa), Rudolf Bernhardt (Stuttgarter Nachrichten), Hans Büttner (dju), Rüdiger Niemann (BDZV), Siegfried Maruhn (WAZ) und Fritz Raff (DJV) -- 7. Literaturverzeichnis
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783111332727

Frontmatter -- Vorwort des Herausgebers -- Inhalt -- Vorwort -- 1. Gutenberg — Mergenthaler — ERNA: Vom Handsatz zum Terminal -- 1.1 Entwicklungslinien und ökonomische Grundlagen -- 1.2 Die Mechanisierung des Bücherschreibens -- 1.3 Die Mechanisierung des Setzens -- 1.4. Die Elektronisierung der Texterfassung -- Anmerkungen (Kap. 1) -- 2. Elektronische Systeme in der Zeitungsherstellung -- 2.1 Computertechnik und Druckindustrie -- 2.2 Ursachen und Möglichkeiten des EDV-Einsatzes -- 2.3 Das Redigieren am Bildschirm -- 2.4 Der Umbruch am Bildschirm -- Anmerkungen (Kap. 2) -- 3. Der Computer in der Redaktion — Fallbeispiele -- 3.1 Druckzentrum Stuttgart: „Springeriis" Superhirn -- 3.2 Der WAZ-Konzern: vorsichtig — aber zielbewußt -- 3.3 Offenburger Tageblatt: Selbst klebt der Redakteur -- 3.4 The Stars and Stripes: Kopfschütteln über deutsche Probleme -- 3.5 Deutsche Presse-Agentur: Stimmenthaltung des DGB -- Anmerkungen (Kap. 3) -- 4. Die Technologie und die Folgen -- 4.1 Technik - Rationalisierung — Automatisierung -- 4.2 Medienpolitische Auswirkungen -- 4.3 Sozialpolitische Auswirkungen -- 4.4 Auswirkungen für den Journalisten -- Anmerkungen (Kap. 4) -- 5. Neue Technik und Tarifrecht -- 5.1 Abbruch in der 7. Runde -- 5.2 „Basis" ließ Vertragsentwurf scheitern -- 5.3 Internationale Regelungen: Das Ausland war schneller -- 5.4 Der Kampf um die Technik und die Zukunft des Journalismus -- 5.5 Anhang: Texte der Tarifvertragsentwürfe -- Anmerkungen (Kap. 5) -- 6. Interviews zu den Folgen der Neuen Technik mit Dr. Hans Benirschke (dpa), Rudolf Bernhardt (Stuttgarter Nachrichten), Hans Büttner (dju), Rüdiger Niemann (BDZV), Siegfried Maruhn (WAZ) und Fritz Raff (DJV) -- 7. Literaturverzeichnis

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 06. Mrz 2024)