Die norwegische Strafgesetzgebung des Jahres 1902 / hrsg. von Albert Teichmann.
Material type:
TextSeries: Sammlung außerdeutscher Strafgesetzbücher in deutscher Übersetzung ; 18Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2023]Edition: Reprint 2023Description: 1 online resource (88 p.)Content type: - 9783111227849
- 9783111603001
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783111603001 |
Frontmatter -- Inhalt -- I. Norwegisches Militärstrafgesetz vom 22. Mai 1902 -- Erster Teil. Allgemeine Bestimmungen -- Einleitung -- 1. Kapitel. Wirkungskreis des Gesetzes -- 2. Kapitel. Strafen -- 3. Kapitel. Verschiedene Bestimmungen -- Zweiter Teil. Militärische Verbrechen und Übertretungen -- 4. Kapitel. Ungesetzliches Fortbleiben, Fahnenflucht und sonstige Hinterziehung des Kriegsdienstes -- 5. Kapitel. Verbrechen und Übertretungen rücksichtlich militärischer Unterordnung -- 6. Kapitel. Gewaltmissbrauch -- 7. Kapitel. Verbrechen und Übertretungen rücksichtlich besonderer Dienstpflichten und militärischer Ordnung -- Dritter Teil. Kriegsartikel -- 8. Kapitel. Kriegsverrat und Gefährdung der Kriegsmacht -- 9. Kapitel. Änderung von Bestimmungen im 2. Teil -- 10. Kapitel. Plünderung und andere Verbrechen gegen Personen und Vermögen -- Vierter Teil. Militärdisziplinargewalt -- 11. Kapitel.Disziplinarübertretungen -- 12. Kapitel. Beamte der Disziplinargewalt und ihre Zuständigkeit -- 13. Kapitel. Ausübung der Disziplinargewalt -- 14. Kapitel. Beschwerde -- 2. Norwegisches Gesetz über das gerichtliche Verfahren in Militärstrafsachen Tom 29. März 1900, abgeändert durch Gesetz vom 22. Mai 1902 -- 1. Kapitel. Einleitungsbestimmungen. -- 2. Kapitel. Wirkungskreis des Gesetzes -- 3. Kapitel. Zusammensetzung der Militärstrafgerichte und ihr Wirkungskreis -- 4. Kapitel. Richter -- 5. Kapitel. Richterwahl für die einzelnen Sachen -- 6. Kapitel. Ausschliessung von Gerichtsmitgliedern -- 7. Kapitel. Militäranwaltschaft -- 8. Kapitel. Anklage -- 9. Kapitel. Angeklagte und deren Verteidigung -- 10. Kapitel. Gerichtssitzungen und Gerichtsprotokolle -- 11. Kapitel. Verbindung von Strafsachen, Gerichtsstand usw -- 12. Kapitel. Verkündungen, Mitteilungen und Fristen -- 13. Kapitel. Beratungen der Gerichte und Entscheidungen -- 14. Kapitel. Zeugen -- 15. Kapitel. Sachverständige und Augenschein -- 16. Kapitel. Beschlagnahme -- 17. Kapitel. Durchsuchung -- 18. Kapitel. Festnahme und Verhaftung -- 19. Kapitel. Ladung des Angeklagten vor Gericht und Vernehmung -- 20. Kapitel. Nachforschung -- 21. Kapitel. Anklagebeschluss -- 22. Kapitel. Vorbereitung zur Hauptverhandlung vor Kriegsgericht -- 23. Kapitel. Hauptverhandlung vor Kriegsgericht -- 24. Kapitel. Berufung -- 25. Kapitel. Erneute Verhandlung im Militärhöchstgericht -- 26. Kapitel. Beschwerde -- 27. Kapitel. Wiederaufnahme -- 28. Kapitel. Verfolgung von Zivilansprüchen in Verbindung mit einer Militärstrafsache -- 29. Kapitel. Kosten -- 30. Kapitel. Beschlagnahme des Vermögens des Angeklagten -- 31. Kapitel. Verantwortlichkeit zufolge Prozessführung -- 32. Kapitel. Strafvollstreckung -- 33. Kapitel. Standgerichtliche Behandlung -- 34. Kapitel. Verschiedene Bestimmungen -- 35. Kapitel. Schlussbestimmungen -- 3. Norwegisches Gesetz vom 22. Mai 1902, enthaltend Änderungen im Gesetz über das gerichtliche Verfahren in Strafsachen vom 1. Juli 1887
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Mai 2023)

