Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Jom Kippur : Jüdisches Gebetbuch. Hebräisch - Deutsch / hrsg. von Jonah Sievers, Andreas Nachama.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Jüdisches Gebetbuch. Hebräisch - Deutsch ; 4Publisher: Gtersloh : Gütersloher Verlagshaus, [2013]Copyright date: 2013Description: 1 online resource (472 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783641310578
Subject(s): DDC classification:
  • 296.4
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Neila – Abschlussgebet am Jom Kippur -- Neila – Stilles Abschlussgebet am Jom Kippur -- Neila – Abschlussgebet (Aschrej) am Jom Kippur -- Nachmittagsgebet am Jom Kippur -- Stilles Nachmittagsgebet am Jom Kippur -- Ordnung der Schriftlesung am Nachmittag des Jom Kippur -- Mussaf am Jom Kippur -- Stilles Mussaf am Jom Kippur -- Jiskor -- Ordung der Schriftlesung am Morgen des Jom Kippur -- Ausheben der Tora -- Morgengebet am Jom Kippur -- Stilles Morgengebet am Jom Kippur -- Morgengebet – Sch’ma und seine Segenssprüche -- Morgendliche Segenssprüche und Liedverse -- Morgendliche Segenssprüche -- Abendgebet am Jom Kippur -- Stilles Abendgebet (Amida) am Jom Kippur -- Kol Nidre am Schabbat -- Kol Nidre -- Vorwort -- Inhalt
Summary: Ein Gebetbuch ist der öffentlichste und zugleich der intimste Ausdruck jüdischer Wertvorstellungen und Erfahrungen. Es ist der beste Zugang, um einen Einblick in die Seele des jüdischen Glaubens zu erhalten, ist aber gleichzeitig auch ein Zeugnis der täglichen Kämpfe, die in dieser Seele stattfinden. In diesem vierbändigen Jüdischen Gebetbuch eröffnet sich die reiche Tradition des jüdischen Gottesdienstes in einer leicht erschließbaren Form und einer ausdrucksvollen deutschen Übersetzung, die die poetische Sprachkraft des Originals bewahrt. Es ist die wesentliche Grundlage der jüdischen Glaubenspraxis, das die Gebetstexte durch das gesamte jüdische Jahr zugänglich macht. Der vierte Band versammelt die Gebete für den Versöhnungstag Jom Kippur, der zu den hohen Feiertagen zählt.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783641310578

Neila – Abschlussgebet am Jom Kippur -- Neila – Stilles Abschlussgebet am Jom Kippur -- Neila – Abschlussgebet (Aschrej) am Jom Kippur -- Nachmittagsgebet am Jom Kippur -- Stilles Nachmittagsgebet am Jom Kippur -- Ordnung der Schriftlesung am Nachmittag des Jom Kippur -- Mussaf am Jom Kippur -- Stilles Mussaf am Jom Kippur -- Jiskor -- Ordung der Schriftlesung am Morgen des Jom Kippur -- Ausheben der Tora -- Morgengebet am Jom Kippur -- Stilles Morgengebet am Jom Kippur -- Morgengebet – Sch’ma und seine Segenssprüche -- Morgendliche Segenssprüche und Liedverse -- Morgendliche Segenssprüche -- Abendgebet am Jom Kippur -- Stilles Abendgebet (Amida) am Jom Kippur -- Kol Nidre am Schabbat -- Kol Nidre -- Vorwort -- Inhalt

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Ein Gebetbuch ist der öffentlichste und zugleich der intimste Ausdruck jüdischer Wertvorstellungen und Erfahrungen. Es ist der beste Zugang, um einen Einblick in die Seele des jüdischen Glaubens zu erhalten, ist aber gleichzeitig auch ein Zeugnis der täglichen Kämpfe, die in dieser Seele stattfinden. In diesem vierbändigen Jüdischen Gebetbuch eröffnet sich die reiche Tradition des jüdischen Gottesdienstes in einer leicht erschließbaren Form und einer ausdrucksvollen deutschen Übersetzung, die die poetische Sprachkraft des Originals bewahrt. Es ist die wesentliche Grundlage der jüdischen Glaubenspraxis, das die Gebetstexte durch das gesamte jüdische Jahr zugänglich macht. Der vierte Band versammelt die Gebete für den Versöhnungstag Jom Kippur, der zu den hohen Feiertagen zählt.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Aug 2024)