Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Die Tora : Theologie und Sozialgeschichte des alttestamentlichen Gesetzes / Frank Crüsemann.

By: Material type: TextTextPublisher: Gtersloh : Gütersloher Verlagshaus, [2016]Copyright date: 2005Description: 1 online resource (496 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783641310622
Subject(s): DDC classification:
  • 220.9
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- I. Die Tora im Pentateuch - Herausforderung und Fragestellung -- II. Der historische Rahmen - prophetische Kritik schriftlichen Rechts -- III. Gottesberg und Gottesrecht-vom Weg der Tora an den Sinai -- IV. Mose als Institution? -Die Organisationsform des israelitischen Rechts -- V. Das Bundesbuch - die tragende Grundlage -- VI. Das Deuteronomium - die prägende Ausgestaltung -- VII. Die Priesterschrift - die notwendige Transformation -- VIII. Der Pentateuch als Tora - der Weg als Teil des Ziels -- Literaturverzeichnis -- Bibelstellenregister
Summary: Frank Crüsemann bietet einen Überblick über die Geschichte des alttestamentlichen Rechts von den kaum fassbaren Anfängen in vorköniglicher Zeit bis zum Abschluss und zur Kanonisierung im Pentateuch. Stets macht er sichtbar, wie aus historischen und sozialen Gegebenheiten Recht erwächst und wie dieses umgekehrt das Zusammenleben der Menschen ordnet und einem ethischen Anspruch aussetzt. Das Buch zieht Linien bis ins nachbiblische Judentum, ins Neue Testament, vor allem aber zu entsprechenden Problemen der Gegenwart. Ein Buch für Bibelwissenschaftler, Bibelinteressierte und alle am Gespräch mit dem Judentum Beteiligten.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783641310622

Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- I. Die Tora im Pentateuch - Herausforderung und Fragestellung -- II. Der historische Rahmen - prophetische Kritik schriftlichen Rechts -- III. Gottesberg und Gottesrecht-vom Weg der Tora an den Sinai -- IV. Mose als Institution? -Die Organisationsform des israelitischen Rechts -- V. Das Bundesbuch - die tragende Grundlage -- VI. Das Deuteronomium - die prägende Ausgestaltung -- VII. Die Priesterschrift - die notwendige Transformation -- VIII. Der Pentateuch als Tora - der Weg als Teil des Ziels -- Literaturverzeichnis -- Bibelstellenregister

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Frank Crüsemann bietet einen Überblick über die Geschichte des alttestamentlichen Rechts von den kaum fassbaren Anfängen in vorköniglicher Zeit bis zum Abschluss und zur Kanonisierung im Pentateuch. Stets macht er sichtbar, wie aus historischen und sozialen Gegebenheiten Recht erwächst und wie dieses umgekehrt das Zusammenleben der Menschen ordnet und einem ethischen Anspruch aussetzt. Das Buch zieht Linien bis ins nachbiblische Judentum, ins Neue Testament, vor allem aber zu entsprechenden Problemen der Gegenwart. Ein Buch für Bibelwissenschaftler, Bibelinteressierte und alle am Gespräch mit dem Judentum Beteiligten.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Aug 2024)