Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Vom Mythos der algerischen Revolution : Geschichte, Narration und Aufklärung in Boualem Sansals Werk / Rebecca Hohnhaus.

By: Material type: TextTextSeries: LettrePublisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2023]Copyright date: ©2023Description: 1 online resource (236 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783839467855
Subject(s): DDC classification:
  • 843.91409 23/eng/20230630
LOC classification:
  • PQ3989.2.S2455
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- 1 Einleitung -- 2 Vorüberlegungen -- 3 Die Versiegelung der Zeit in Algerien -- 4 Schreiben gegen den Stillstand -- 5 Anmerkungen zur öffentlichen Wirkung des Werkes -- 6 Conclusio -- Bibliographie
Summary: Am Beispiel der algerischen Revolution im Jahr 1962 wird sichtbar, wie die Geschichte ihren Bezug zur Freiheit verliert, wenn die einst Beherrschten selbst zu Herrschern werden. Der algerische Schriftsteller Boualem Sansal greift diesen reaktionären Umschlag in seinen Romanen auf und schreibt gegen den Stillstand an, der die algerische Gesellschaft seither lähmt. Rebecca Hohnhaus analysiert in der ersten deutschsprachigen Monografie zum Werk des Schriftstellers die narrativen Verfahren, durch die er die Geschichte wieder mobilisiert und in den Dienst des Menschen stellt. Damit knüpft Sansal an eine der Grundideen der historischen Aufklärung an, unterzieht diese aber zugleich einer Relektüre.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783839467855

Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- 1 Einleitung -- 2 Vorüberlegungen -- 3 Die Versiegelung der Zeit in Algerien -- 4 Schreiben gegen den Stillstand -- 5 Anmerkungen zur öffentlichen Wirkung des Werkes -- 6 Conclusio -- Bibliographie

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Am Beispiel der algerischen Revolution im Jahr 1962 wird sichtbar, wie die Geschichte ihren Bezug zur Freiheit verliert, wenn die einst Beherrschten selbst zu Herrschern werden. Der algerische Schriftsteller Boualem Sansal greift diesen reaktionären Umschlag in seinen Romanen auf und schreibt gegen den Stillstand an, der die algerische Gesellschaft seither lähmt. Rebecca Hohnhaus analysiert in der ersten deutschsprachigen Monografie zum Werk des Schriftstellers die narrativen Verfahren, durch die er die Geschichte wieder mobilisiert und in den Dienst des Menschen stellt. Damit knüpft Sansal an eine der Grundideen der historischen Aufklärung an, unterzieht diese aber zugleich einer Relektüre.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 02. Jun 2024)