Barcelona : Urbane Architektur und Gemeinschaft seit 2010 / hrsg. von Sandra Hofmeister.
Material type:
TextSeries: DETAIL SpecialPublisher: München : DETAIL, [2023]Copyright date: ©2023Description: 1 online resource (312 p.) : zahlreiche Abbildungen und FotosContent type: - 9783955536053
- 9783955536060
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783955536060 |
Frontmatter -- Inhalt -- Antoni Gaudís Erbe -- Treffpunkte im Alltag -- 1. Flohmarkt Encants -- 2. Kulturquartier La Comunal -- 3. Sportkomplex Turó de la Peira -- 4. Krebshilfe Kálida Sant Pau -- 5. Nachbarschaftshaus Lleialtat Santsenca -- 6. Bürgerzentrum Cristalleries Planell -- 7. Rambla in Sants -- 8. Sportkomplex Camp del Ferro -- 9. Gemeindezentrum Porta Trinitat -- 10. Blumenmarkt -- 11. Theater Sala Beckett -- 12. Museum Oliva Artés -- 13. Bibliothek Montbau-Albert Pérez Baró -- 14. Schule für audiovisuelle Medien -- 15. Bibliothek Montserrat Abelló -- 16. Französischer Kindergarten -- 17. Schule -- 18. Kinderkrippe Bressol Xiroi -- 19. Institut der Autonomen Universität Barcelona -- 20. Schule La Mar Bella -- Zu Hause in der Stadt -- 21. APROP-Wohnen für Bedürftige -- 22. Apartments Fabra i Coats -- 23. Genossenschaftsbau La Borda -- 24. Genossenschaftsbau La Balma Lacol, La Boqueria -- 25. Geschosswohnungsbau Caracol -- 26. Wohnhaus -- 27. Sozialwohnungen Alí Bei -- 28. 85 geförderte Wohnungen -- 29. 57 Apartments für Studierende -- 30. Seniorenwohnungen Torre Juliá -- Appendix -- Architektinnen & Architekten -- Impressum, Bildnachweis
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Barcelona ist eine pulsierende Werkstatt für zukunftsweisende Architektur undStadtplanung. Wie kaum anderswo in Europa werden in der katalonischen Metropole mutige Konzepte zu Fragen der Klimaanpassung und des urbanen Zusammenlebens entwickelt. Dazu zählt unter anderem das Mobilitätsprojekt der Superblocks, mit denen die Stadtverwaltung den Autolärm und die Abgase in Wohnquartierenreduziert und neue Freiräume auf der Straße schafft. Junge Architekturbüros wie dieMies van der Rohe-Preisträger Lacol setzen sich mit international gefeiertenEntwürfen für einen sozialverträglichen Wohnungsbau ein. Ihre Genossenschaftsbauten sind Musterbeispiele für das kostengünstige Wohnen und nachhaltige Bauen in der Stadt. Neben bedachter Ergänzungen und Verdichtungen des urbanen Raums führt auch die kontinuierliche Stadtreparatur in Barcelona zu neuen Alltags- und Gemeinschaftsqualitäten. So setzt die Sanierungen und Umnutzung der früheren Glasfabrik Cristalleries Planell zum Bürgerzentrum auf einausgeklügeltes Lowtech-Konzept, das Harchitectes zur Klimatisierung der Räumeeinsetzen. Dieses Buch stellt die spannendsten Gebäude vor, die seit 2010 in Barcelonaentstanden sind. Es nimmt seine Leserinnen und Leser mit auf einen Stadtrundgang zu überraschenden Wohnungsbauten, spannenden Museen und außergewöhnlichenGemeinschaftsorten. Die Projekte, darunter auch viele Bestandserweiterungen, werden mit Fotos, Übersichtsplänen und Texten dokumentiert. Ergänzende Interviews stellen die Potagonistinnen und Protagonisten der ArchitekturszeneBarcelonas vor. Essays decken die Hintergründe der Stadtentwicklung und der Verkehrsplanung auf und erlauben tiefere Enblicke.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 06. Mrz 2024)

