Löwe-Rosenberg. Die Strafprozeßordnung und das Gerichtsverfassungsgesetz : Großkommentar. Band 12, EMRK; IPBPR / hrsg. von Robert Esser.
Material type:
TextSeries: Großkommentare der Praxis ; Band 12Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2023]Copyright date: ©2024Edition: 27. neu bearb. AuflDescription: 1 online resource (LXXIX, 2020 p.)Content type: - 9783110274837
- 9783110381238
- 9783110275063
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110275063 |
Frontmatter -- Die Bearbeiter der 27. Auflage -- Vorwort HrsG -- Vorwort des Autors -- Hinweise für die Benutzung des Löwe-Rosenberg -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis Länder Teil II -- Literaturverzeichnis -- Fundstellen der Erläuterungen des IPBPR -- TEIL I Erläuterungen -- Einführung -- Präambel -- Art. 1 bis 18 EMRK und die einschlägigen Artikel des IPBPR -- ERSTER ABSCHNITT. Rechte und Freiheiten -- EMRK Artikel 2 (Recht auf Leben) -- EMRK Artikel 3 Verbot der Folter -- EMRK Artikel 4 Verbot der Sklaverei und der Zwangsarbeit -- EMRK Artikel 5 Recht auf Freiheit und Sicherheit -- EMRK Artikel 6 Recht auf ein faires Verfahren -- Einleitung -- I. Einführung -- II. Persönlicher und sachlicher Geltungsbereich -- III. Recht auf Entscheidung durch ein Gericht -- IV. Gleichheit vor Gericht/Fairness des Verfahrens (Art. 6 Abs. 1 EMRK/Art. 14 Abs. 1 IPBPR) -- V. Tatprovokation als Grenze der Verfahrensfairness -- VI. Grundsätze der Beweiserhebung und Beweisverwertung -- VII. Anspruch auf eine (gerichtliche) Entscheidung über die Anklage in angemessener Zeit -- VIII. Öffentlichkeit der Verhandlung und Entscheidungsverkündung -- IX. Unschuldsvermutung (Art. 6 Abs. 2 EMRK/Art. 14 Abs. 2 IPBPR) -- X. Unterrichtung über die erhobene Beschuldigung (Art. 6 Abs. 3 lit. a EMRK/ Art. 14 Abs. 3 lit. a IPBPR) -- XI. Zeit und Gelegenheit zur Vorbereitung der Verteidigung (Art. 6 Abs. 3 lit. b EMRK/Art. 14 Abs. 3 lit. b IPBPR) -- XII. Recht auf Zugang zur Verfahrensakte und zu den Beweisgegenständen -- XIII. Anwesenheit bei und Teilhabe an der Verhandlung/Verteidigung in eigener Person oder durch einen Verteidiger (Art. 6 Abs. 3 lit. c EMRK/Art. 14 Abs. 3 lit. d IPBPR) -- XIV. Befragung von Zeugen, Ladung von Entlastungszeugen (Art. 6 Abs. 3 lit. d EMRK/Art. 14 Abs. 3 lit. e IPBPR) -- XV. Sachverständigenbeweis -- XVI. Dolmetscherunterstützung (Art. 6 Abs. 3 lit. e EMRK/Art. 14 Abs. 3 lit. f IPBPR) -- XVII. Verbot des Zwangs zur Selbstbelastung (Art. 6 Abs. 1 EMRK/Art. 14 Abs. 3 lit. g IPBPR) -- XVIII. Verfahren gegen Jugendliche (Art. 6 Abs. 1 EMRK/Art. 14 Abs. 4 IPBPR/ CRC) -- XIX. Recht auf eine gerichtliche Überprüfung der erstinstanzlichen gerichtlichen Entscheidung (Art. 2 des 7. ZP-EMRK/Art. 14 Abs. 5 IPBPR) -- XX. Entschädigung bei Fehlurteil (Art. 3 des 7. ZP-EMRK/Art. 14 Abs. 6 IPBPR) -- XXI. Verbot der Doppelverfolgung-/bestrafung („ne bis in idem“/Art. 4 des 7. ZP-EMRK/Art. 14 Abs. 7 IPBPR) -- EMRK Artikel 7 Keine Strafe ohne Gesetz -- EMRK Artikel 8 Recht auf Achtung des Privat- und Familienlebens -- EMRK Artikel 9 Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit -- EMRK Artikel 10 Freiheit der Meinungsäußerung -- EMRK Artikel 11 Versammlungs- und Vereinigungsfreiheit -- EMRK Artikel 12 Recht auf Eheschließung -- EMRK Artikel 13 Recht auf wirksame Beschwerde -- EMRK Artikel 14 Diskriminierungsverbot -- EMRK Artikel 15 Abweichen im Notstandsfall -- EMRK Artikel 16 Beschränkungen der politischen Tätigkeit ausländischer Personen -- EMRK Artikel 17 Verbot des Missbrauchs der Rechte -- EMRK Artikel 18 Begrenzung der Rechtseinschränkungen -- Zusatzprotokolle zur EMRK -- TEIL II Verfahren des internationalen Menschenrechtsschutzes -- Schrifttum (Auswahl) -- A. Verfahren des europäischen Menschenrechtsschutzes (EGMR) -- B. Verfahren vor dem Menschenrechtsauschuss der Vereinten Nationen – Human Rights Committee (HRC) -- C. Sonstige Verfahren des internationalen Menschenrechtsschutzes -- D. Internationale Strafgerichtsbarkeit -- TEIL III Vertragstexte -- Gesetz über die Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten -- Protokoll Nr. 16 zur Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten -- Rules of Court -- Gesetz zu dem Internationalen Pakt vom 19. Dezember 1966 über bürgerliche und politische Rechte -- Gesetz zum Fakultativprotokoll vom 19. Dezember 1966 zum Internationalen Pakt über bürgerliche und politische Rechte -- Bekanntmachung über das Inkrafttreten des Fakultativprotokolls zum Internationalen Pakt über bürgerliche und politische Rechte -- Gesetz zum Zweiten Fakultativprotokoll vom 15. Dezember 1989 zu dem Internationalen Pakt über bürgerliche und politische Rechte zur Abschaffung der Todesstrafe -- Gesetz zu dem VN-Übereinkommen vom 10. Dezember 1984 gegen Folter und andere grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe -- Gesetz zu der Resolution vom 15. Januar 1992 zur Änderung des Internationalen Übereinkommens vom 7. März 1966 zur Beseitigung jeder Form von Rassendiskriminierung und zu der Resolution vom 8. September 1992 zur Änderung des Übereinkommens vom 10. Dezember 1984 gegen Folter und andere grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe -- Gesetz zu dem Fakultativprotokoll vom 18. Dezember 2002 zum Übereinkommen gegen Folter und andere grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe -- Gesetz zu dem Europäischen Übereinkommen vom 26. November 1987 zur Verhütung von Folter und unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe -- Gesetz zu den Protokollen Nr. 1 und Nr. 2 vom 4. November 1993 zu dem Europäischen Übereinkommen zur Verhütung von Folter und unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe -- Sachregister
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Der Löwe-Rosenberg enthält die grundlegende, umfassende Kommentierung des deutschen Strafprozessrechts und gibt dem Benutzer bzw. der Benutzerin eine Hilfe zur Lösung nicht nur häufig auftauchender, sondern auch entlegener Sachfragen. Der Großkommentar erläutert die StPO, das GVG, das EGGVG sowie die das Strafverfahren betreffenden Vorschriften der EMRK und des IPBPR. Der gegenwärtige Erkenntnisstand und der Stand der rechtlichen Kontroversen sind vollständig dargestellt. Der Löwe-Rosenberg ist als Großkommentar der Praxis angelegt, bei Darstellung und Gewichtung wird stets auf Praxisbezug und Praxistauglichkeit geachtet. Auch für die Neuauflage konnten wieder besonders fachkundige Herausgeber und Herausgeberinnen sowie Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Praxis gewonnen werden, die für eine wissenschaftlich fundierte und zugleich praxisorientierte Erläuterung stehen. Band 12 enthält die umfassende Kommentierung der Europäischen Menschenrechtskonvention (EMRK) und des Internationalen Pakts über bürgerliche und politische Rechte (IPBPR).
Volume 12 provides comprehensive commentary on the European Convention on Human Rights (ECHR) and the International Covenant on Civil and Political Rights (ICCPR).
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 06. Mrz 2024)

