Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Historischer und kritischer Kommentar zu Friedrich Nietzsches Werken. Band 4.1, Kommentar zu Nietzsches "Also sprach Zarathustra" I und II / Katharina Grätz; hrsg. von Heidelberger Akademie der Wissenschaften.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Historischer und kritischer Kommentar zu Friedrich Nietzsches Werken ; Band 4.1Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2023]Copyright date: ©2024Description: 1 online resource (XXII, 970 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110293050
  • 9783110381849
  • 9783110293319
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Hinweise zur Benutzung -- Siglenverzeichnis -- Editorische Zeichen -- Also sprach Zarathustra. Ein Buch für Alle und Keinen -- Also sprach Zarathustra. Ein Buch für Alle und Keinen. Erster Theil -- Überblickskommentar -- Der Titel -- Zarathustraʼs Vorrede Überblicks- und Stellenkommentare -- Die Reden Zarathustraʼs Überblicks- und Stellenkommentare -- Also sprach Zarathustra. Ein Buch für Alle und Keinen. Zweiter Theil -- Überblickskommentar -- Überblickskommentare und Stellenkommentare zu den Kapiteln -- Literaturverzeichnis -- Sach- und Begriffsregister -- Personenregister
Summary: Der Band 4.1 enthält den Kommentar zum ersten und zweiten Teil von Nietzsches Also sprach Zarathustra. Entstanden in den Jahren 1883 bis 1885, handelt es sich um das populärste Werk Nietzsches, das aufgrund seiner poetischen Form und seiner Rätselhaftigkeit enorme Strahlkraft entfaltet hat, aber auch, weil es mit dem "Übermenschen" und der "ewigen Wiederkunft" zentrale Konzepte Nietzsches vorstellt.Summary: The Heidelberg Academy of Sciences is undertaking the first comprehensive historical and critical commentary of Friedrich Nietzsche’s works. Although Nietzsche is one of the most influential thinkers of the modern age, until now, no general commentary on his oeuvre has been published that addresses the full spectrum of philosophical, historical, and literary contexts and sources that inform his work. This commentary on the works of Friedrich Nietzsche will be an invaluable foundation for future Nietzsche research. The edition will be completed in 2023.

Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Hinweise zur Benutzung -- Siglenverzeichnis -- Editorische Zeichen -- Also sprach Zarathustra. Ein Buch für Alle und Keinen -- Also sprach Zarathustra. Ein Buch für Alle und Keinen. Erster Theil -- Überblickskommentar -- Der Titel -- Zarathustraʼs Vorrede Überblicks- und Stellenkommentare -- Die Reden Zarathustraʼs Überblicks- und Stellenkommentare -- Also sprach Zarathustra. Ein Buch für Alle und Keinen. Zweiter Theil -- Überblickskommentar -- Überblickskommentare und Stellenkommentare zu den Kapiteln -- Literaturverzeichnis -- Sach- und Begriffsregister -- Personenregister

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Der Band 4.1 enthält den Kommentar zum ersten und zweiten Teil von Nietzsches Also sprach Zarathustra. Entstanden in den Jahren 1883 bis 1885, handelt es sich um das populärste Werk Nietzsches, das aufgrund seiner poetischen Form und seiner Rätselhaftigkeit enorme Strahlkraft entfaltet hat, aber auch, weil es mit dem "Übermenschen" und der "ewigen Wiederkunft" zentrale Konzepte Nietzsches vorstellt.

The Heidelberg Academy of Sciences is undertaking the first comprehensive historical and critical commentary of Friedrich Nietzsche’s works. Although Nietzsche is one of the most influential thinkers of the modern age, until now, no general commentary on his oeuvre has been published that addresses the full spectrum of philosophical, historical, and literary contexts and sources that inform his work. This commentary on the works of Friedrich Nietzsche will be an invaluable foundation for future Nietzsche research. The edition will be completed in 2023.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Apr 2024)