Immanuel Kant: Schriften zur Geschichtsphilosophie / hrsg. von Otfried Höffe.
Material type:
TextSeries: Klassiker Auslegen ; 46Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2023]Copyright date: ©2024Edition: 2., überarbeitete AuflageDescription: 1 online resource (VI, 269 p.)Content type: - 9783110780383
- 9783110782578
- 9783110782431
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110782431 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
|
|
|
|
|
|
|
||
| online - DeGruyter Immanuel Kant: Kritik der praktischen Vernunft / | online - DeGruyter Immanuel Kant: Kritik der Urteilskraft / | online - DeGruyter Immanuel Kant: Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft / | online - DeGruyter Immanuel Kant: Schriften zur Geschichtsphilosophie / | online - DeGruyter Immanuel Kant: Zum ewigen Frieden / | online - DeGruyter Althochdeutsche Grammatik II : Grundzüge einer deskriptiven Syntax / | online - DeGruyter Immanuel Kant: Metaphysische Anfangsgründe der Rechtslehre / |
Frontmatter -- Inhalt -- Zitierweise -- Vorwort zur letzten Auflage -- 1 Einführung -- 2 Freiheit im Großen ist nichts als Natur -- 3 “Nur ein Gedanke”: A Comment on Theses Three and Four of Kant’s Idee zu einer allgemeinen Geschichte in weltbürgerlicher Absicht -- 4 Botanische Anthropologie und physikalische Staatslehre -- 5 Die Bedeutung des weltbürgerlichen Zustandes -- 6 Die einheitliche Naturgeschichte der Menschheit (Idee, Achter Satz) -- 7 Das Interesse der Philosophie an der Menschheitsgeschichte: Aufklärung und Weltbürgertum (Idee, Neunter Satz) -- 8 Das Schicksal von Kants Rezensionen zu Herders Ideen -- 9 Der Charakter der Gattung -- 10 Zum Ewigen Frieden, Erster Zusatz -- 11 Mutmaßlicher Anfang der Menschengeschichte -- 12 Enthusiasmus und moralischer Fortschritt im Streit der Fakultäten -- 13 Über Geschichte a priori und die Machbarkeit von Geschichte als Fortschritt -- 14 Geschichtsphilosophie nach Kant: Schiller, Hegel, Nietzsche -- Auswahlbibliographie -- Personenverzeichnis -- Sachverzeichnis -- Zu den Autoren
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
In his philosophy of history, Kant investigates history not as a colorful abundance of events, but by asking to which extent history is of interest to man as a practical being of reason. To mark the 300th anniversary of Immanuel Kant’s birth, each article in the second edition has been revised and updated to reflect the latest research.
In seiner Geschichtsphilosophie, insbesondere der „Idee zu einer allgemeinen Geschichte in weltbürgerlicher Absicht" (1784) erforscht Kant die Geschichte nicht in der bunten Fülle der Geschehnisse. Diese Aufgabe überlässt er der „eigentlichen bloß empirisch abgefassten Historie". Er betrachtet die Geschichte vielmehr, insoweit sie für den Menschen als praktisches Vernunftwesen von Interesse ist. Dabei wahrt er den Zusammenhang mit der transzendentalen Vernunftkritik und fragt, unter welchen erfahrungsunabhängigen Bedingungen der Gang der Geschichte als vernünftig, als sinnvoll erscheint. So wirft Kant jene Sinnfrage auf, die von den empirischen Geschichtswissenschaften weder gestellt noch beantwortet wird. Für die 2. Auflage anlässlich des 300. Jubiläums Immanuel Kants wurden die einzelnen Beiträge komplett überarbeitet und auf den neuesten Forschungsstand gebracht. Mit Beiträgen von: Karl Ameriks, Reinhard Brandt, Volker Gerhardt, Otfried Höffe, Christoph Horn, Patrick Kain, Pauline Kleingeld, Jane Kneller, Dieter Langewiesche, Jean-Michel Muglioni, Alessandro Pinzani und Wolfgang M. Schröder.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 06. Mrz 2024)

