Der lyrische Nachlass des jungen Nietzsche : Mit einer Edition des Manuskripthefts Mp I 22 / Armin Thomas Müller.
Material type:
- 9783111328782
- 9783111332055
- 9783111332017
- 100
- PT2440.N72 Z7332 2024
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783111332017 |
Frontmatter -- Dank -- Inhalt -- Siglenverzeichnis -- 1 Zur Einführung -- 2 Nietzsches Jugendlyrik: Editionsgeschichte, Forschungsstand, Autoreflexion, Kontexte -- Edition und Analyse des Manuskripthefts Mp I 22 -- 3 Vorbemerkungen zur Edition und Analyse -- 4 Faksimile-Edition mit diplomatischer Transkription -- 5 Textgenetische und historisch kontextualisierende Analyse -- Verzeichnisse -- Register
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Der Band gibt erstmals einen umfassenden Überblick über den lyrischen Nachlass des jungen Nietzsche aus den 1850er und -60er Jahren. Zusätzlich präsentiert Armin Thomas Müller eine Beispiel-Edition und historisch kontextualisierende Analyse des Manuskripthefts Mp I 22 von 1858. Somit trägt der Band grundlegend zur literatur-, philosophie- wie kulturgeschichtlichen Auseinandersetzung mit Nietzsche bei. Armin Thomas Müllers Arbeit nimmt den bislang in der literaturwissenschaftlichen wie auch philosophischen Auseinandersetzung mit Friedrich Nietzsche vernachlässigten lyrischen Nachlass aus der Zeit zwischen 1850 und 1869 in den Blick. Anschließend an eine grundlegende Einführung in das Thema wird Nietzsches Jugendlyrik überblicksartig vorgestellt mit Schwerpunkten zur Editions- und Forschungsgeschichte, zu literaturgeschichtlichen Kontexten sowie zu den autoreflexiven Aufzeichnungen des jungen Nietzsche, die das Thema (lyrischer) Dichtung umkreisen. Die vorliegende Publikation enthält zudem eines heutigen materialorientierten Standards entsprechende Faksimile-Edition mit diplomatischer Transkription des Manuskripthefts Mp I 22 von 1858. Das kulturgeschichtliche Erkenntnispotenzial in Nietzsches Jugendgedichten wird abschließend in einer textgenetischen und historisch kontextualisierenden Analyse der edierten lyrischen Texte aus Mp I 22 deutlich. Auf dieser Grundlagenforschung werden weiterführende Auseinandersetzungen mit Nietzsche aufbauen können.
This book is the first to give a comprehensive overview of and critically engage with Nietzsche's lyrical legacy of the 1850s and 60s. In addition, Müller presents a sample edition of manuscript notebook Mp I 22 from 1858, and historically contextualizes and analyzes it. The volume therefore makes a substantial contribution to examining Nietzsche within the context of literary, philosophical, and cultural history.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 20. Nov 2024)