Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler. Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler / Berlin / Georg Dehio; hrsg. von Dehio Vereinigung e.V., Ralph Paschke, Michael Bollé, Sibylle Badstübner-Gröger.
Material type:
TextSeries: Dehio - Handbuch der deutschen KunstdenkmälerPublisher: Mnchen ; Berlin : Deutscher Kunstverlag (DKV), [2024]Copyright date: 2006Edition: 3., durchges. u. erg. AuflDescription: 1 online resource (746 p.) : mit 105 neu gezeichneten Plänen und Grundrissen, einem Künstlerverzeichnis sowie einem FachwörterlexikonContent type: - 9783422031111
- 9783422801462
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783422801462 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
Frontmatter -- INHALT -- Vorwort zur 3. Auflage -- Vorwort zur 2. Auflage -- Vorwort zur 1. Auflage -- Benutzerhinweise -- Geschichte -- Stadtentwicklung -- Bezirk Mitte -- Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf -- Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg -- Bezirk Lichtenberg -- Bezirk Marzahn-Hellersdorf -- Bezirk Neukölln -- Bezirk Pankow -- Bezirk Reinickendorf -- Bezirk Spandau -- Bezirk Steglitz-Zehlendorf -- Bezirk Tempelhof-Schöneberg -- Bezirk Treptow-Köpenick -- Kartenverzeichnis -- Museen und Sammlungen -- Bibliographie -- Künstlerverzeichnis -- Objektverzeichnis -- Straßenverzeichnis -- Kleines Lexikon der Fachausdrücke -- Abkürzungen -- BUCHANZEIGEN
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Diese 2006 erschienene dritte Auflage des Dehio-Handbuchs zum wiedervereinigten Berlin beschreibt – übersichtlich gegliedert nach den neuen zwölf Großbezirken – nicht nur die rein kunsthistorischen Sehenswürdigkeiten der Stadt, sondern deckt in gleichem Maße auch die für die Hauptstadt typischen Bauentwicklungen des 19. und 20. Jahrhunderts ab. Dazu gehören Industrie-, Verwaltungs-, Versorgungs-, Handels- und Verkehrsbauten ebenso wie der Massenwohnungsbau und der Siedlungsbau, aber auch die eindrucksvollen Villenkolonien am Rande der Stadt. Ein umfangreicher Kartenanhang, ein nach Bautypen und Funktionen detailliert gegliedertes Objektregister, ein Straßenverzeichnis sowie ein Künstlerregister ermöglichen eine optimale Orientierung und ein leichtes Auffinden der beschriebenen Objekte.Alle Dehio-Bände im Überblick
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Aug 2024)

